Sicherheitsbefragung: Informations- und Warnsysteme im Krisenfall

Antrag zur Sitzung des Gemeinderates am 11.10.2022

Der Gemeinderat beschließt:

In die kommende Sicherheitsbefragung werden Themen rund um die Information und Warnung der Bevölkerung in Not- und Krisenfällen aufgenommen.

Begründung:

Nicht zuletzt der Chemieunfall im Mannheimer Hafen im August 2022 hat gezeigt, dass es noch Verbesserungspotenzial bei der Information und Warnung der Bevölkerung bei unerwarteten Gefahrensituationen gibt. Zwar gibt es eine flächendeckende Sirenen-Infrastruktur in Mannheim, die Bürgerinnen auf Gefahrensituationen hinweisen soll. Allerdings können viele Bürgerinnen den von Sirenen ausgehenden Alarm nicht deuten.

Nicht alle Menschen haben Warn- Apps wie Katwarn oder NINA installiert oder Zugang zu diesen. Das betrifft gerade ältere Menschen, die oftmals aufgrund von Mobilitätseinschränkungen besonders gefährdet sind.

Eine entsprechende Befragung zu den Themen Warnsysteme und Verhalten im Krisen- und Notfall im Rahmen der kommenden Sicherheitsbefragung könnte hier wertvolle Ansätze liefern, ob die derzeitigen Systeme wirkungsvoll sind und wie man die Bevölkerung noch effektiver warnen und damit letztendlich besser vor Gefahren schützen könnte.

Print Friendly, PDF & Email

11. Oktober 2022
Kategorien: Anträge 2022 | Schlagwörter: , , |