Zusätzliche Unterstützung für Schulen mit besonderen Bedarfen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderates am 11.10.2022
Der Gemeinderat beschließt:
Die Verwaltung wird gebeten, Vorschläge zu erarbeiten, wie Schulen, deren Schülerschaft besondere Herausforderungen mit sich bringt, besser unterstützt werden können. Insbesondere prüft die Verwaltung den täglichen Einsatz von zusätzlichen Betreuerinnen und Betreuern im Schulalltag und eine Ausweitung der sozialpädagogischen Gruppenbetreuung am Nachmittag. An Schulen, an denen dies angezeigt ist, sind idealerweise Betreuungspersonen mit muttersprachlichen Kenntnissen einzusetzen.
Um zielgenau die Schulen unterstützen zu können, die den größten Bedarf haben sollen neben der Sozialräumlichkeit auch die Erfahrungen der Schulsozialarbeit, des Jugendamtes und der geschäftsführenden Schulleitungen eingeholt werden.
Begründung:
Besonders an einigen Grundschulen, Haupt- und Werkrealschulen und SBBZ sehen sich Schulleitungen und Lehrerschaft mit stetig wachsenden Herausforderungen konfrontiert. Aufgrund nicht vorhandener Sprachkenntnisse, schlechter Erreichbarkeit und mangelhafter Lesekompetenz ist die Verständigung gerade mit bildungsfernen Eltern teilweise unmöglich bzw. nur mit Hilfe von Kolleg*innen möglich, welche die jeweilige Muttersprache sprechen.