Personalmangel in Krippen und Kitas bekämpfen

Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 16.05.2023

Die Verwaltung berichtet dem Gemeinderat:

  1. Wie schätzt die Verwaltung die Möglichkeit ein, gezielt Fachkräfte aus dem Ausland mit einer entsprechenden sprachlichen Qualifikation zum Einsatz in Kitas und Krippen anzuwerben, um dem akuten Personalmangel dort zu begegnen?
  2. Welche Voraussetzungen müssten dafür geschaffen werden?
  3. Wie schätzt die Verwaltung das Potential an zusätzlichen Fachkräften aus dem Ausland ein?
  4. Könnte solch ein Vorgehen für eine bestimmte Zeit erprobt und entsprechend evaluiert werden?
  5. Ist der Verwaltung ein entsprechendes Vorgehen aus anderen Zuständigkeitsbereichen bekannt und gibt es möglicherweise Erfahrungswerte und Kooperationspartner*innen auf welche zurückgegriffen werden könnte?

Begründung

Die angespannte Personalsituation in den Betreuungseinrichtungen und der generelle Fachkräftemangel im Bereich der Kinderbetreuung macht es für Familien zunehmend schwerer Betreuungsplätze zu finden. Teilweise müssen auch bestehende Betreuungsangebot aus akutem Personalmangel zeitlich eingeschränkt werden, was gerade berufstätige Eltern vor riesige Herausforderungen stellt. Betroffene Kinder kommen nicht oder weniger in den Genuss einer guten und verlässlichen Förderung und Betreuung. Das Ziel der Bildungs- und Chancengerechtigkeit für alle Kinder in unserer Stadt kann so nur schwer erreicht werden.

Diese Anfrage soll in Erfahrungen bringen, ob das gezielte Anwerben von entsprechenden Fachkräften aus dem Ausland eine Option ist, um dem Mangel an Fachpersonal zumindest akut zu begegnen. Übergeordnetes Ziel muss dabei immer die qualitätsvolle und verlässliche Betreuung für alle Kinder sein.

Print Friendly, PDF & Email

11. Mai 2023
Kategorien: Anfragen 2023 | Schlagwörter: , , , , , , |