Archiv für Nachhaltigkeit
KSAP umsetzen – Abteilung Klimaschutz: Klimaschutzleitstelle ausbauen
Antrag zu den Beratungen für das Haushaltsjahr 2023 Der Gemeinderat beschließt: Die Abteilung Klimaschutz /Klimaschutzleitstelle wird um 2 volle Stellen aufgestockt. Beantragte Mittel2023: 120.000 €2024: 140.000 € 2025: 140.000 €2026: 140.000 € Begründung: Die Klimakrise schreitet immer weiter voran und … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2022, Etatanträge 2023, Etatanträge 2023 Bereich Umwelt und Klima | Schlagwörter: Etat 2023, Investitionen, Klimaschutz, Leitstille, NachhaltigkeitInnovationszentrum GreenTech am Standort Musikpark beschlossen
Zentrum für die Entwicklung nachhaltiger Umwelt- und Energietechnologien kommt Bereits in 2017 hatte die GRÜNE Gemeinderatsfraktion auf Initiative der damaligen stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Melis Sekmen per Antrag die Einrichtung eines Gründungszentrums für Umwelt- und Energietechnologien in Mannheim, kurz Innovationszentrum GreenTech, gefordert. … Weiterlesen
| Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: Energietechnologien, GreenTech, Innovation, Musikpark, Nachhaltigkeit, Pressemitteilung, StandortWelttierschutztag 2022: Jede Person kann etwas tun
Am 4. Oktober ist Welttierschutztag. Leider kein Tag zum Feiern, denn die Missstände im Tierschutz sind groß. Ob Tiere in der Landwirtschaft, sogenannte Versuchstiere im Labor oder nicht artgerecht gehaltene Haustiere. Tiere leiden leider überall unter den Menschen. „Hier ist … Weiterlesen
| Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: Nachhaltigkeit, Pressemitteilung, Tierschutz, WelttierschutztagKlimaoffensive! – Stärkere Begrünung der neuen Medizinischen Fakultät
Antrag zur Sitzung des AUT am 03.02.2022 Der Gemeinderat beschließt: Die Architektur der 4 Neubauten wird so ausgerichtet, dass eine möglichst umfangreiche Fassadenbegrünung möglich ist. Die Festsetzung der Mindestfläche ist von 100m² auf 50m² zu reduzieren. Das Dachsubstrat wird auf … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2022 | Schlagwörter: Begrünung, Medizinische Fakultät, Nachhaltigkeit, Universitätsklinikum