Weiterhin qualitativ hochwertige Tierrettung sicherstellen

Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 18.03.2025
Die Verwaltung berichtet dem Gemeinderat:
- Welches Unternehmen ist ab dem 1.8.2025 mit dem Transport, der Aufnahme und Unterbringung von Fundtieren sowie von sichergestellten und beschlagnahmten Tieren und der Entsorgung von Tierkadavern beauftragt?
- Welche Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Tierrettung hat der neue Anbieter?
- Warum beendete die Stadt Mannheim ihre Zusammenarbeit mit der Berufstierrettung Rhein Neckar?
- Was war der ausschlaggebende Punkt für die Vergabe der Leistungen an einen anderen Anbieter?
- Wird weiterhin sichergestellt sein, dass auch der neue Anbieter eine 24-Stunden Erreichbarkeit gewährleistet? Wie wird hierüber ein Nachweis geführt werden?
- Welche Nachweise werden bezüglich der Qualität der Leistungen erbracht (Qualitätscontrolling)?
A) Wird dokumentiert, ob der neue Anbieter bei der Alarmierung durch Stadt, Polizei, Feuerwehr etc., stets 24-Stunden, erreichbar ist?
B) Wird bei einem Notfall dokumentiert, wie lange es von der Alarmierung bis zum Eintreffen am Einsatzort dauert?
C) Wird bei einem Notfall dokumentiert, welche Leistungen zur Versorgung eines Tieres erbracht werden?
D) Wird erfasst, wie zufriedenen Verwaltung, Polizei, Feuerwehr, Jägerschaft und andere Akteure, die mit dem Anbieter häufig zusammenarbeiten, sind?
E) Wie wird die Stadt Mannheim sicherstellen, dass eine konstant gute Qualität der ausgeschriebenen Leistungen gewährleistet wird? In welcher Form wird ein Qualitätscontrolling durchgeführt? - Falls diese unter 6 aufgeführten Qualitätsnachweise bisher nicht erfasst worden sind, plant die Stadt, diese zukünftig zu erfassen?
Wir regen dies ausdrücklich an, um künftig nicht nur den Preis einer Leistung, sondern auch ihre Qualität vergleichen zu können.
Begründung
Bisher war die Tierrettung Rhein Neckar von der Stadt Mannheim für den Transport, die Aufnahme und Unterbringung von Fundtieren sowie von sichergestellten und beschlagnahmten Tieren und die Entsorgung von Tierkadavern beauftragt. Im Wege eines Vergabeverfahrens wurden diese Leistungen ab dem 01.08.2025 neu ausgeschrieben. Soweit wir wissen, waren die Stadt Mannheim als auch andere Akteure, die mit der Berufstierrettung zusammenarbeiteten, mit der Arbeit der Berufstierrettung Rhein Neckar, sehr zufrieden.
Nach unserem Kenntnisstand erhielt nun ein anderer Anbieter für die Erbringung dieser Leistungen ab dem 01.08.2025 den Zuschlag. Wir würden gerne die Hintergründe für diese Entscheidung erfahren. Zudem ist es uns ein Anliegen, dass – unabhängig davon, wer diese Leistungen erbringt – eine gleichbleibende Qualität sichergestellt ist und weiterhin verletzte und hilfsbedürftige Tiere gut versorgt werden.
Hierzu bedarf es konkreter Nachweise, damit auch bei künftigen Vergabeverfahren nicht nur der Preis, sondern auch die Qualität der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar ist.