Anwohnerverträgliche Entwicklung am Riestenweg

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 29.07.2025

Der Gemeinderat beschließt:

Die Baumaßnahmen für die geplanten zweistöckigen Lagerhallen der Firma storage24 mit unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten auf dem Flurstück 52200/35 am Riestenweg werden gestoppt, bis alle offenen Fragen bezüglich der genehmigungsrechtlichen Situation und den verkehrlichen Belangen geklärt sind.

  • Es soll geprüft werden, unter welchen Voraussetzungen die ehemalige Nutzung als Bolzplatz wieder möglich ist.
  • Es soll geprüft werden, unter welchen Bedingungen eine Wohnbebauung möglich ist.
  • Es soll geprüft werden, unter welchen Lärmschutz- und verkehrlichen Voraussetzungen eine gewerbliche Nutzung in unmittelbarer Nachbarschaft der Wohnbebauung verträglich ist und welche planungsrechtlichen Änderungen dafür nötig sind.
  • Die mögliche Nutzung wird mit den angrenzend betroffenen Wohnungs-eigentümer*innen im Konsens abgestimmt.
  • Zudem wird der zunehmende Schleichverkehr über den Bösfeldweg V unterbunden, der das Verkehrsaufkommen am Riestenweg zusätzlich erhöht.

Begründung

Derzeit ist das Grundstück im aktuellen Flächennutzungsplan (FNP) als allgemeines Wohngebiet und im amtlichen Stadtplan der Stadt Mannheim als Grünfläche ausgewiesen. Für die Verwaltung ist der FNP als Planungsgrundlage bindend. Eine gewerbliche Nutzung ist nach diesen Vorgaben nicht möglich.

Der Riestenweg ist eine Wohnstraße, der die anliegenden Wohngebäude erschließt. Die Straße ist schmal und nicht für gewerblichen Verkehr ausgerichtet. Die geplante Nutzung der Hallen rund um die Uhr inklusive Wochenende ist mit der benachbarten Wohnbebauung aus Lärmschutzgründen nicht vereinbar.

Auf Grund der unübersichtlichen Lage, den ungeklärten Nutzungsverhältnissen auf dem benachbarten ehemaligen Bahngrundstück, wird der Bösfeldweg V, der nicht für den Durchgangsverkehr zugelassen ist, immer stärker befahren. Die Zustände dort sind für die Anwohner*innen so nicht tragbar.

Print Friendly, PDF & Email

15. Juli 2025
Kategorien: Anträge 2025 |