Hitzeschutz durch neue Tiny Forests

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 29.07.2025
Der Gemeinderat beschließt:
- Die Stadt Mannheim erstellt eine Liste von häufig gemähten Rasenflächen im Stadtgebiet, die sich für die Umwandlung zu sogenannten Tiny Forest (Miniwäldern) eignen.
- Es wird ein Kostenplan, eine geeignete Finanzierung und eine Prioritätenliste vorgeschlagen.
- Es werden Patenschaften mit Nachbarschaften, Gruppen und Vereinen gesucht, die dann bei der Pflanzung der heimischen Gehölze und dem Großziehen aktiv werden möchten.
Begründung
In den heißen Tagen des Jahres vertrocknen oberflächlich viele Rasenflächen, damit können sie dann wenig zur Abkühlung durch Verdunstung beitragen. Mit der Umwandlung zu Miniwäldern wäre ein besserer Beitrag zum Hitzeschutz zu leisten. Die Gehölze beschatten tagsüber die Umgebung und sorgen so für Abkühlung.
Ein Tiny Forest besteht entsprechend einem Feldgehölz in der Feldflur aus dicht stehenden Gebüschen und Bäumen. So können auch mitten in der Stadt grüne Oasen entstehen, die das Klima verbessern, die Umgebung abkühlen, die Artenvielfalt fördern und die Lebensqualität steigern.