Blog Archiv
Erstellung einer Online-Diskussionsplattform im Beteiligungsportal
Antrag zu den Etatberatungen 2018 / 2019 vom 11.12. – 13.12.2017 Antrag: Der Gemeinderat beschließt: Die Verwaltung legt dem Gemeinderat ein Konzept vor wie das Beteiligungsportal um eine Online-Diskussionsplattform erweitert werden kann. Begründung: Damit Bürger*innen mehr Einfluss nehmen und unsere … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2017 | Schlagwörter: Bürgerbeteiligung/Stadtteilorientierung, Etat 2018/19Erhöhung institutionelle Förderung Kultureinrichtungen
Antrag zu den Etatberatungen 2018 / 2019 vom 11.12. – 13.12.2017 Antrag: Der Gemeinderat beschließt: Um die Einrichtungen zu stützen, ihre Arbeit zu stärken und ihr Existenz zu sichern erhalten 1. die Künstlernachlässe 15.000 Euro/2018 ff., 2. das Theater Oliv … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2017 | Schlagwörter: Etat 2018/19, KulturErhöhung des Zuschusses für KOSIMA und PLUS
Antrag zu den Etatberatungen 2018 / 2019 vom 11.12. – 13.12.2017 Antrag: Der Gemeinderat beschließt: Die Psychologische Lesben- und Schwulenberatung PLUS e.V. und das Kompetenzzentrum für sexuell übertragbare Krankheiten KOSI.MA erhalten zukünftig folgende Erhöhung Ihrer Zuschüsse: 1. Der Zuschuss für … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2017 | Schlagwörter: Etat 2018/19, Gesundheit, Schwule/LesbenEntscheidung über Schulstandort Geschwister-Scholl herbeiführen
Antrag zu den Etatberatungen 2018 / 2019 vom 11.12. – 13.12.2017 Antrag: Der Gemeinderat beschließt: Die Verwaltung legt dem Gemeinderat im Frühjahr die Vorlagen zum Auslaufen der Werkrealschule und zur Grundsatzentscheidung über den Neubau von Realschule und Gymnasium auf dem … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2017 | Schlagwörter: Bildung, Etat 2018/19