Blog Archiv

Stationäre Kurzzeitpflege in Mannheim auf sichere Beine stellen

Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion diskutierte bei einem Treffen mit Vertreter*innen des Caritasverbands Mannheim e.V. neben den alljährlichen Dauerthemen Obdachlosigkeit, zweiter Arbeitsmarkt und Eingliederungshilfen für chronisch psychisch Kranke auch über neue Projekte im Bereich der Kurzzeitpflege, die zeitnah angegangen werden sollen. So … Weiterlesen

02.03.2023

| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: , , , ,

Urbane Räume an den Klimawandel anpassen: Neugestaltung des Swanseaplatzes mit 2,9 Millionen Euro durch Bundesprogramm gefördert

Entwicklung des Platzes zur grünen Freiraum- und Bewegungsfläche Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat die Investition von über 2,9 Millionen Euro in die Neugestaltung des Swanseaplatzes beschlossen. Die Mittel fließen aus dem Bundesprogramm zur „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“. Mit … Weiterlesen

02.03.2023

| Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: , , , , ,

GRÜNE wollen fließenden Übergang zur verkehrsberuhigten Innenstadt

Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion und ihr verkehrspolitischer Sprecher, Gerhard Fontagnier, äußern sich zur Forderung der CDU nach dem Abbruch des Verkehrsversuchs:  „Die Forderung der CDU, den Verkehrsversuch Ende März ohne Nachfolgeregelung abrupt zu beenden, lehnt die GRÜNE Gemeinderatsfraktion ab. Der Versuch … Weiterlesen

27.02.2023

| Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: , , , ,

Was steht an in 2023? GRÜNE diskutieren mit Bürger*innen über aktuelle kommunalpolitische Themen

Gemeinderatsfraktion organisiert Stammtische in verschiedenen Mannheimer Stadtteilen Die Verkehrsberuhigung in der Innenstadt, die ÖPNV-Anbindung neuer Stadtteile, die Stärkung der Jugendarbeit oder die geplante Rheindammsanierung – das sind nur einige der zahlreichen Themen, die aktuell die Mannheimer Kommunalpolitik beschäftigen. Die GRÜNE … Weiterlesen

16.02.2023

| Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: , , , ,

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →