Blog Archiv
Sicherheitsbefragung: Informations- und Warnsysteme im Krisenfall
Antrag zur Sitzung des Gemeinderates am 11.10.2022 Der Gemeinderat beschließt: In die kommende Sicherheitsbefragung werden Themen rund um die Information und Warnung der Bevölkerung in Not- und Krisenfällen aufgenommen. Begründung: Nicht zuletzt der Chemieunfall im Mannheimer Hafen im August 2022 … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2022 | Schlagwörter: Informationssystem, Krisenfall, WarnsystemErinnerungskonzept Mannheim und der deutsche Kolonialismus
Antrag zur Sitzung des Gemeinderates am 11.10.2022 Der Gemeinderat beschließt: Es wird ein Beirat, bestehend aus Vertreter*innen der REM, dem AK Kolonialismus, Interessierten, der Verwaltung und der Politik zum Thema Mannheim und der deutsche Kolonialismus gebildet und ein Erinnerungskonzept entwickelt. … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2022 | Schlagwörter: Deutschland, Erinnerungskonzept, Kolonialismus, MannheimBarrieren abbauen. Bürger*innenbeteiligung stärken. Zugang zu BBR Sitzungen ohne vorherige Anmeldung ermöglichen.
Antrag zur Sitzung des Gemeinderates am 11.10.2022 Der Gemeinderat beschließt: Die Teilnahme von Bürgerinnen an öffentlichen Bezirksbeiratssitzungen soll wieder ohne Anmeldung ermöglicht werden, um so Barrieren abzubauen, Dialog zu fördern und die Bürgerinnenbeteiligung vor Ort in den Bezirken zu stärken. … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2022 | Schlagwörter: Bürger*innenbeteiligung, Bezirksbeiräte, Dialog, Diskussion, ZugangMehr Sicherheit durch Einrichtung von Waffenverbotszonen in Mannheim
Antrag zur Sitzung des Gemeinderates am 11.10.2022 Der Gemeinderat beschließt: Die Stadt Mannheim prüft in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium die Einrichtung von Waffenverbotszonen in Mannheim. Begründung: Am 20.09.2022 wurden vom baden-württembergischen Landtag die Verordnungen zur Einrichtung von Waffenverbotszonen beschlossen. Diese … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2022 | Schlagwörter: Bevölkerungsschutz, Sicherheit, Waffenverbotszone