Blog Archiv

Aktueller Sachstand Benin-Bronzen und Provenienzforschung

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 31.05.2022 Der Gemeinderat beschließt: Die rem berichten im Kulturausschuss über die Benin-Bronzen und den aktuellen Stand der Provenienzforschung. Begründung Mit dem kolonialen „Erbe“ muss verantwortungsvoll und sensibel umgegangen werden. Der Kulturausschuss und die Öffentlichkeit … Weiterlesen

26.04.2022

| Kategorien: Anträge 2022 | Schlagwörter: , , ,

GRÜNE Aktion für bessere Fassadenbegrünung des Stadthauses

Pflanzentröge vor dem Gebäude in N1 aufbereitet Die GRÜNEN Stadträt*innen Gabriele Baier und Regina Jutz sowie die Bezirksbeirätin Jutta Schroth und Wolfgang Mitternacht vom BUND haben am 20. April auf die vernachlässigte Fassadenbegrünung des Stadthauses mit einer Pflanzaktion aufmerksam gemacht. … Weiterlesen

22.04.2022

| Kategorien: Allgemein, Pressemitteilungen | Schlagwörter: , , , ,

GRÜNE bitten Gewerbetreibende um Geduld

Verkehrsversuch wird Attraktivität und Lebensqualität erhöhen Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion unterstützt weiterhin den erst vor sechs Wochen begonnenen Verkehrsversuch und bittet die Gewerbetreibenden in der Innenstadt um Geduld. Gleichzeitig weist sie aber die Vorwürfe gegen die Mehrheit des Gemeinderats zurück. Gerhard … Weiterlesen

21.04.2022

| Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: , , , , ,

Mannheims GRÜNE Lungen erhalten – Gemeinsame Waldbegehung im Dossenwald

Wann? Sonntag, den 24.04.2022, 9:30 bis voraussichtlich 11:30 Uhr. Wo? Waldparkplatz am Friedrichsfelder Weg, Dossenwald, Mannheim-Rheinau. Anmeldung: Per E-Mail an gruene@mannheim.de. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.

20.04.2022

| Kategorien: Allgemein | Schlagwörter: , , , , ,

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →