Archiv der Kategorie Amtsblatt-Artikel

Internationaler Frauentag 2022: „Der Wandel ist weiblich“

„Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist eine Aufgabe der Politik. Sie soll für Frauen und Männer in unserer Gesellschaft gleiche Verwirklichungschancen schaffen“, so ist es im „Atlas zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland“ zu lesen. Der Equal … Weiterlesen

09.03.2022

| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: , , ,

Abschied und Neubeginn: GRÜNE Fraktion verabschiedet Melis Sekmen und begrüßt Dr. Regina Jutz im Mannheimer Gemeinderat

Wehmütiger Abschluss und freudige Begrüßung – hinter der GRÜNEN Gemeinderatsfraktion liegt eine turbulente Woche. Am Dienstag, den 8. Februar, legte Melis Sekmen nach acht Jahren ihr Amt als Stadträtin im Mannheimer Gemeinderat nieder. Wie zuvor angekündigt möchte sie sich voll … Weiterlesen

17.02.2022

| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: , , , ,

One Billion Rising – der 14. Februar ist nicht nur Valentinstag

Am 14. Februar feiern Verliebte ihre Liebe. Wer denkt an einem solchen Tag schon daran, dass aus Liebe Hass und Gewalt werden können?  Partnerschaftsgewalt hat sehr unterschiedliche Gesichter. Sie findet im „geschützten“ Raum der Wohnung statt, und wird sehr oft … Weiterlesen

09.02.2022

| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: , , , ,

Wie können wir Mannheim besser machen?

Bürger*innenbeteiligung auf Augenhöhe. Das bedeutet partnerschaftlicher Diskurs. Ein direkter Einbezug und offener Austausch zwischen Bürger*innen sowie Akteur*innen der Zivilgesellschaft mit der Stadtverwaltung. So geht zeitgemäße Bürger*innenbeteiligung. Im Rahmen der vom deutschen Städtetag unterstützten Initiative “Deutschland besser machen mit der zukunftsfähigen … Weiterlesen

03.02.2022

| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: , , ,

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →