Archiv der Kategorie Amtsblatt-Artikel
Abschied und Neubeginn: GRÜNE Fraktion verabschiedet Melis Sekmen und begrüßt Dr. Regina Jutz im Mannheimer Gemeinderat
Wehmütiger Abschluss und freudige Begrüßung – hinter der GRÜNEN Gemeinderatsfraktion liegt eine turbulente Woche. Am Dienstag, den 8. Februar, legte Melis Sekmen nach acht Jahren ihr Amt als Stadträtin im Mannheimer Gemeinderat nieder. Wie zuvor angekündigt möchte sie sich voll … Weiterlesen
| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: Abschied, Amtsblatt, GRÜNE Gemeinderatsfraktion, Melis Sekmen, WechselOne Billion Rising – der 14. Februar ist nicht nur Valentinstag
Am 14. Februar feiern Verliebte ihre Liebe. Wer denkt an einem solchen Tag schon daran, dass aus Liebe Hass und Gewalt werden können? Partnerschaftsgewalt hat sehr unterschiedliche Gesichter. Sie findet im „geschützten“ Raum der Wohnung statt, und wird sehr oft … Weiterlesen
| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: Amtsblatt, Frauen, Frauenrechte, Gegen Gewalt an Frauen, One Billion RisingWie können wir Mannheim besser machen?
Bürger*innenbeteiligung auf Augenhöhe. Das bedeutet partnerschaftlicher Diskurs. Ein direkter Einbezug und offener Austausch zwischen Bürger*innen sowie Akteur*innen der Zivilgesellschaft mit der Stadtverwaltung. So geht zeitgemäße Bürger*innenbeteiligung. Im Rahmen der vom deutschen Städtetag unterstützten Initiative “Deutschland besser machen mit der zukunftsfähigen … Weiterlesen
| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: Amtsblattartikel, Bürgerinnenbeteiligung, diskurs, Fortschritt„Spazierengehen“ mit Rechten?
Seit Dezember 2021 gab es montags wiederholt sogenannte „Spaziergänge“ gegen die Corona-Maßnahmen, bei denen es auch zu gewaltsamen Auseinandersetzungen mit der Polizei kam. Dabei skandierten die Teilnehmer*innen unter anderem „Frieden, Freiheit, keine Diktatur“ oder „Wir sind das Volk“. Es ist davon … Weiterlesen
| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: Amtsblatt, Corona, Demonstrationen, Rechte, Spaziergänge






