Archiv der Kategorie Anträge 2019
Etat 2020/21: Armutskonferenz in Mannheim
Der Gemeinderat beschließt: Die Stadt Mannheim organisiert eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Mannheim gegen Armut“. Begründung Mannheim hat laut Sozialbericht 2017 eine leider immer noch ansteigende Zahl von Transferleistungsbeziehern und verfestigte Strukturen sozialer Benachteiligung. Diese Maßnahme soll die Stadtgesellschaft für die … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: Etat 2020/21, Soziales/GesundheitEtat 2020/21: Möglichkeiten für kleine Freie Träger und Elterninitiativen schaffen
Der Gemeinderat beschließt: Die Verwaltung prüft, wie Elterninitiativen geeignete Räume für selbstverwaltete Krippen- und Kitaangebote zur Verfügung gestellt werden können. Begründung: Die Trägervielfalt ist eine echte Bereicherung für die Krippen- und Kitalandschaft in unserer Stadt. Ein weiterer Ausbau dieses Angebots … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: Bildung, Etat 2020/21, Kinder/JugendEtat 2020/21: Jugendtreff Neuhermsheim: Beendigung eines allzu langen Provisoriums
Der Gemeinderat beschließt: Zur Beendigung des jahrelangen Provisoriums einer mobilen Jugendarbeit wird ein fester Jugendtreff nach städtischen Standards errichtet. Und die Einstellung der entsprechenden Mittel in den Investitionshaushalt in Höhe von 1.100.000€. Begründung: Nach erfolgreicher Bauvoranfrage steht der Errichtung eines … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: Etat 2020/21, Kinder/JugendEtat 2020/21: Lösungen für die Schulhofsituation Humboldt-Werkrealschule finden
Der Gemeinderat beschließt: Die Verwaltung prüft, wie die Schulhofsituation an der Humboldt-Werkrealschule entspannt werden kann. Begründung: Die Schülerschaft der Humboldt Werkrealschule bringt besondere Voraussetzungen mit sich, die es dringend notwendig machen Pausen- und Schulhofsituationen zu entlasten. Der als Schulhof genutzte … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: Bildung, Etat 2020/21, Kinder/Jugend