Archiv der Kategorie Anträge 2019

Etat 2020/21: Fördertopf für Projekte gegen Rechtsradikalismus

Der Gemeinderat beschließt: Die Stadt Mannheim legt einen Fördertopf für Projekte gegen Rechtsradikalismus, Antisemitismus und Islamophobie auf. Begründung: Die Ereignisse in Halle und anderswo zeigen: Auch die Zivilgesellschaft muss mehr Gesicht zeigen und sich gegen diese Entwicklungen stellen. Zur Förderung … Weiterlesen

09.12.2019

| Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: ,

Etat 2020/21: Klimaoffensive & Biodiversität: Sandtorfer Bruch zum Niedermoor entwickeln

Der Gemeinderat beschließt: Die Verwaltung gibt ein Gutachten in Auftrag, das die Möglichkeiten untersucht, die tiefen Lagen des Sandtorfer Bruchs langfristig zu einem Niedermoor zurück zu entwickeln. Aufbauend auf den Ergebnissen der Biotopverbundplanung soll eine Bestandsaufnahme der landwirtschaftlichen Nutzung der … Weiterlesen

09.12.2019

| Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: , ,

Etat 2020/21: Biodiversität stärken: Umsetzung von Kompensationsmaßnahmen fachlich begleiten und Grünflächen naturnah ausbauen!

Der Gemeinderat beschließt: Im Fachbereich 76 ‚Stadtraumservice‘ wird eine neue Stelle eingerichtet. Die in den letzten Jahren im Rahmen von Baumaßnamen festgesetzten Ausgleichsmaßnahmen sollen von dem/der Stelleninhaber*in kontrolliert und begleitet werden. Darüber hinaus soll mit der neuen Stelle der naturnaher … Weiterlesen

09.12.2019

| Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: ,

Etat 2020/21: Klimaoffensive: Hans-Böckler-Platz zum Neckar erweitern

Der Gemeinderat beschließt: Die Erweiterung des Hans-Böckler-Platzes zum Neckar wird auf Basis der Variante 2 der Machbarkeitsstudie von R+T umgesetzt. Es soll ein robuster, naturnaher Freiraum für die Bewohner*innen der Innenstadt mit Spielbereichen und Begegnungsmöglichkeiten und einem erweiterten Zugang zum … Weiterlesen

09.12.2019

| Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: ,

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →