Betrieb der Alten Feuerwache stärken

Antrag zu den Beratungen für das Haushaltsjahr 2023

Der Gemeinderat beschließt:

Der Kulturbetrieb Alte Feuerwache erhält zur Stärkung und Stützung seines Betriebes eine um 50.000 Euro erhöhte jährliche Förderung. Darüber hinaus wird ein Konzept zur auskömmlichen Finanzierung des Hauses und den notwendigen Lohnangleichungen entwickelt

Beantragte

Weiterlesen →

06.12.2022 | Kategorien: Etatanträge 2023 | Schlagwörter: , , ,

Unterstützung der Jugendverbandsarbeit des SJR

Antrag zu den Beratungen für das Haushaltsjahr 2023

Der Gemeinderat beschließt:

Die Stadt Mannheim richtet für die Dauer von zwei Jahren eine Projektstelle (1 VZÄ) ein, um gemeinsam mit Stadtjugendring, Jugendförderungen und Jugendverbänden die Jugendverbandsarbeit seiner Mitglieder zu unterstützen. Ziel ist die Gewinnung und nachhaltige Einbindung

Weiterlesen →

06.12.2022 | Kategorien: Anträge 2022, Etatanträge 2023 | Schlagwörter: , ,

Mobile Jugendarbeit Franklin

Antrag zu den Beratungen für das Haushaltsjahr 2023

Der Gemeinderat beschließt:

Eine mobile Jugendarbeit für den neuen Stadtteil Franklin einzurichten.

Beantragte Mittel
2023: 40.000 €
2024: 75.000 €
2025: 0 €
2026: 0 €

Begründung:

Auf Franklin wächst ein neuer Stadtteil, der gerade für Familien äußerst attraktiv ist. Laut Aussage der Verwaltung leben

Weiterlesen →

06.12.2022 | Kategorien: Anträge 2022, Etatanträge 2023 | Schlagwörter:

Koordinierungsstelle Mädchenarbeit einrichten

Antrag zu den Beratungen für das Haushaltsjahr 2023

Der Gemeinderat beschließt:

Um Mädchenarbeit in Mannheim deutlich zu stärken, wird zunächst für die Dauer von zwei Jahren eine entsprechende Stelle beim Stadtjugendring eingerichtet.

Beantragte Mittel
2023: 40.000 €
2024: 85.000 €
2025: 0 €
2026: 0 €

Begründung:

Mädchen und junge Frauen sind auch in unserer

Weiterlesen →

06.12.2022 | Kategorien: Anträge 2022, Etatanträge 2023 | Schlagwörter:

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →