GRÜNE mit neuer Initiative zur Fassadenbegrünung des Stadthauses

Aufbereitung der Pflanzentröge neben dem Gebäude in N1 nach Aktion im April fortgesetzt

Die umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN Gemeinderatsfraktion Gabriele Baier sowie die Mitglieder des GRÜNEN Arbeitskreises Stadtentwicklung Harald Knecht und Max Stüber haben am 25. August bei einer gemeinsamen Veranstaltung die Pflanzenkübel neben dem Stadthaus

Weiterlesen →

15.09.2022 | Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: , ,

Defensive Architektur zurückfahren

Anfrage zur Sitzung des Gemeinderates am 11.10.2022

Die Verwaltung berichtet dem Gemeinderat:

Die Verwaltung berichtet, ob, und wenn ja in welchem Ausmaß, defensive Architektur im öffentlichen Raum genutzt oder geplant wird.

Begründung:

Defensive Architektur soll durch spezielles Design und geeignete Planungen den öffentlichen Raum für bestimmte

Weiterlesen →

14.09.2022 | Kategorien: Anfragen 2022 | Schlagwörter: , , , ,

Erhöhung der Aufenthalts- und Lebensqualität: Fußgängerzone Jungbuschstraße

Antrag zur Sitzung des Gemeinderates am 11.10.2022

Der Gemeinderat beschließt:

Die Jungbuschstraße im Stadtteil Jungbusch wird 2023 zur Fußgängerzone umgewidmet.

Begründung:

Bereits im Antrag A286/2022 hat die GRÜNE Fraktion die sukzessive Verkehrsberuhigung in den Mannheimer Stadtteilen gefordert. Die Jungbuschstraße ist das Herz des Jungbuschs,

Weiterlesen →

14.09.2022 | Kategorien: Anträge 2022 | Schlagwörter: , , ,

Vorstellung Trommelpalast Mannheim e.V.

Antrag zur Sitzung des Gemeinderates am 11.10.2022

Der Gemeinderat beschließt:

Der Trommelpalast Mannheim e.V. berichtet im nächsten Kulturausschuss über seine Arbeit.

Begründung:

Der Trommelpalast Mannheim e.V. bietet seit 22 Jahren Unterricht und Events im Bereich Schlagzeug & Percussion in Mannheim. Er bereichert die Mannheimer Kulturszene

Weiterlesen →

13.09.2022 | Kategorien: Anträge 2022 | Schlagwörter: , , , ,

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →