Mehr Sicherheit für Frauen im Nachtleben: Kontingent für Frauennachttaxi auf 20 Fahrten pro Nutzer*in erhöht

Hauptausschuss stimmt für die Aufstockung des GRÜNEN Projekts
Zu Beginn des Jahres hatte die Stadtverwaltung Mannheim aus finanziellen Gründen leider die Fahrten mit dem Frauentaxi pro Nutzer*in jährlich auf 12 Fahrten begrenzt und eine Vorabregistrierung eingeführt. Als unmittelbare Reaktion darauf ging die Nutzung des Frauennachttaxis von 25.000
GRÜNE verurteilen Würdigung von verstorbenen Neonazi beim DFB-Pokal-Spiel des SV Waldhof Mannheim

Aufarbeitung und Konsequenzen durch die Verantwortlichen des SVW gefordert
Bei der gestrigen DFB-Pokal-Partie des SV Waldhof Mannheim gegen den 1.FC Nürnberg haben während des Spiels mehrere Anhänger*innen einem vor wenigen Tagen verstorbenen und mehrfach vorbestraften Neonazi mit einem Banner gedacht. Zudem widmete der Stadionsprecher ihm die
Dank GRÜNER Initiative: Mannheim bekommt Fahrradbürgermeister*in

Ansprechpartner*in für den Ausbau und die Verbesserung des Radverkehrs beschlossen
Bereits im Jahr 2020 hatte die GRÜNE Gemeinderatsfraktion die Stadtverwaltung aufgefordert, die ehrenamtliche Position für eine*n Fahrradbürgermeister*in einzurichten. Ziel ist es, eine Ansprechperson zu haben, welche die Bürger*innen bei Fragen, Anregungen
„Autokorrektur“ – Spannende Diskussion über die Verkehrswende in Städten

GRÜNE laden ein zum Gespräch mit Spiegel-Bestsellerautorin Katja Diehl
Die Debatte darüber, wie der Wandel zu einer inklusiven und emissionsarmen Mobilität gestaltet werden kann, ist auch in Mannheim längst in vollem Gange und erhitzt die Gemüter. Sei es beim Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur, der Verbesserung der öffentlichen Verkehrsmittel oder