Erinnerungskonzept Mannheim und der deutsche Kolonialismus

Antrag zur Sitzung des Gemeinderates am 11.10.2022
Der Gemeinderat beschließt:
Es wird ein Beirat, bestehend aus Vertreter*innen der REM, dem AK Kolonialismus, Interessierten, der Verwaltung und der Politik zum Thema Mannheim und der deutsche Kolonialismus gebildet und ein Erinnerungskonzept entwickelt. Dabei wird auch eine Kooperation mit den entsprechenden
Barrieren abbauen. Bürger*innenbeteiligung stärken. Zugang zu BBR Sitzungen ohne vorherige Anmeldung ermöglichen.

Antrag zur Sitzung des Gemeinderates am 11.10.2022
Der Gemeinderat beschließt:
Die Teilnahme von Bürgerinnen an öffentlichen Bezirksbeiratssitzungen soll wieder ohne Anmeldung ermöglicht werden, um so Barrieren abzubauen, Dialog zu fördern und die Bürgerinnenbeteiligung vor Ort in den Bezirken zu stärken.
Begründung:
Die vorherige digitale Anmeldung
Mehr Sicherheit durch Einrichtung von Waffenverbotszonen in Mannheim

Antrag zur Sitzung des Gemeinderates am 11.10.2022
Der Gemeinderat beschließt:
Die Stadt Mannheim prüft in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium die Einrichtung von Waffenverbotszonen in Mannheim.
Begründung:
Am 20.09.2022 wurden vom baden-württembergischen Landtag die Verordnungen zur Einrichtung von Waffenverbotszonen beschlossen. Diese
Gefährdung der Bevölkerung durch Gefahrstoffe im Containerterminal im Handelshafen mindern.

Anfrage zur Sitzung des Gemeinderates am 11.10.2022
Die Verwaltung informiert den Gemeinderat:
- Welche Temperaturen können in den Containern entstehen, wenn im Sommer tagelang die Sonne darauf scheint?
- Sind die Risiken der zunehmenden sommerlichen Hitze ausreichend in die Gefahreneinschätzung eingegangen und in den Genehmigungsverfahren berücksichtig