Positiver Jahresausklang: GRÜNE Fraktion freut sich über die Ergebnisse der Etatberatungen und wünscht frohe Weihnachten!

Mannheim in der Corona-Pandemie stabilisieren und Investitionen in den Klimaschutz vorantreiben – diese und einige weitere Erfolge konnte die GRÜNE Gemeinderatsfraktion bei den diesjährigen Etatberatungen mit ihren Anträgen erzielen. Dementsprechend zufrieden sind wir mit dem städtischen Überbrückungshaushalt für das Jahr 2022.
So gelang es uns,
Stellungnahme der Fraktionen im Mannheimer Gemeinderat zum sogenannten „Corona-Spaziergang“

Die Corona-Pandemie stellt für uns alle immer noch eine große Herausforderung dar. Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind in besonderer Weise von den Einschränkungen betroffen. Zudem leiden einzelne Berufsgruppen wie Kulturschaffende, gastronomische Betriebe oder der Einzelhandel unter
Stadtwald naturnah und klimastabil entwickeln

Antrag zu den Etatberatungen 2022
Der Gemeinderat beschließt:
Der Klimafonds wird erhöht, um unter anderem die nötigen Maßnahmen zur Stabilisierung und Weiterentwicklung der natürlichen Waldökosysteme der Stadtwälder zeitnah umzusetzen.
Begründung:
Der Stadtwald zeigt in den letzten Jahren starke Stresssymptome, auf den Sandböden mehren sich
Mannheim. Sozial. Ökologisch. Krisenfest. – Ein Zuhause für die queere Jugend schaffen!

Antrag zu den Etatberatungen 2022
Der Gemeinderat beschließt:
Den dauerhaften Betrieb eines Queeren Jugendtreffs in den Räumen des Queeren Zentrums Mannheim (QZM) unter der Trägerschaft des Psychologische Lesben- und Schwulenberatung (PLUS) e.V.. Der Queere Jugendtreff wird beim Betrieb und der Finanzierung den Stadtteiljugendtreffs gleichgestellt.