Hilfsangebot für wohnungslose Menschen – Konzept „Housing First“ in Mannheim umsetzen

Die Gemeinderatsfraktionen von GRÜNE, SPD und LI.PAR.Tie setzen sich zusammen für ein Modellprojekt gegen Wohnungslosigkeit ein.

220 Menschen leben derzeit geschätzt in Mannheim ohne eigene Wohnung. Die Dunkelziffer dürfte noch deutlich darüber liegen. Die Zahlen verdeutlichen, dass Obdachlosigkeit und Wohnungslosigkeit nach wie vor ein große

Weiterlesen →

27.07.2022 | Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: , , ,

Verkehrsberuhigung in den Stadtteilen

Antrag

Der Gemeinderat beschließt:

  1. In allen Mannheimer Stadtteilen werden neue verkehrsberuhigte Bereiche ausgewiesen.
  2. Bevorzugt werden Wohngebiete, die Aufenthalts- und Erschließungsfunktion haben.
  3. Auf den Umbau von Straßenbereichen wird weitgehend und wo nicht notwendig verzichtet. Sie werden mit möglichst geringem Aufwand und der Möglichkei
Weiterlesen →

26.07.2022 | Kategorien: Anträge 2022 | Schlagwörter: , , ,

Tagesparkausweise für Nichtautobesitzer*innen

Antrag

Der Gemeinderat beschließt:

Mannheimer Nichtinhaberinnen von Bewohnerparkausweisen und Nichtautobesitzerinnen können ab 2023 ebenso für ihre Gäste, Kunden oder Handwerker Tagesparkausweise erwerben.

Begründung

Nichtinhaberinnen von Bewohnerparkausweisen konnten bisher keine Tagesparkausweise erhalten. Ihre Gäste oder Kunden hatten

Weiterlesen →

26.07.2022 | Kategorien: Anträge 2022 | Schlagwörter: , ,

Sicherung von Grünstrukturen in den alten Siedlungskernen Mannheims

Antrag zur Sitzung des Gemeinderates am 26.07.2022

Der Gemeinderat beschließt:

  1. Im Billigungsbeschluss des Bebauungsplan 83.55 wird rechtssicher verfasst, den Bestand an Grünstrukturen und Bäumen zu sichern. Dies wird dann als Vorlage genutzt, um in anderen alten Siedlungskernen der Stadtteile Mannheims, wie beispielsweise Seckenheim, Wallstadt,
Weiterlesen →

26.07.2022 | Kategorien: Anträge 2022 | Schlagwörter: , , , ,

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →