Kultur für alle

In der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen heißt es in Artikel 27 im Absatz 1: „Jeder hat das Recht, am kulturellen Leben der Gemeinschaft frei teilzunehmen, sich an den Künsten zu erfreuen und am wissenschaftlichen Fortschritt und dessen Errungenschaften teilzuhaben.“  Noch sind wir von der Verwirklichung dieses Menschenrechts

Weiterlesen →

15.06.2022 | Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: , , , , ,

Herzogenriedpark und Multihalle – Was gibt’s Neues?

GRÜNE Gemeinderatsfraktion veranstaltet Inforundgang

Im und um den Herzogenriedpark ist derzeit einiges in Bewegung und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: der neue Bewegungsparcour lockt viele Menschen jeden Alters in den Park. Aber auch die Sanierungsmaßnahmen machen große Fortschritte. Bei einem Inforundgang am Freitag, den 24. Juni, um 17.00 Uhr

Weiterlesen →

13.06.2022 | Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: , , , ,

In Erinnerung an Wolfgang Raufelder – Abschnitt des Altneckarufers nach langjährigem GRÜNEN-Stadtrat benannt

Es ist seit Jahren eines der großen GRÜNEN Projekte in Mannheim: Die Renaturierung des Altneckarufers. Bereits 2015 hatte die GRÜNE Gemeinderatsfraktion hierfür einen Antrag im Gemeinderat gestellt und damit die Planungen ins Laufen gebracht. Wolfgang Raufelder, der sich als Kommunalpolitiker und Landtagsabgeordneter immer mit großem Engagement

Weiterlesen →

08.06.2022 | Kategorien: Allgemein | Schlagwörter: , , , ,

Bewohnergarten statt Bewohnerparken?

Anpassung der Bewohnerparkgebühren ab 2023

Die „Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt)“ deckelte lange Bewohnerparkgebühren bundesweit auf jährlich 30,70 Euro. Für gerade mal 2,56 Euro im Monat erhielt man seit 1993, das Recht, bei Verfügbarkeit, rund 10 Quadratmeter (0,25 Euro/qm) öffentlichen Raum zu nutzen. Ungerecht

Weiterlesen →

01.06.2022 | Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: , , ,

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →