Stellungnahme der Fraktionen im Mannheimer Gemeinderat zum sogenannten „Corona-Spaziergang“

Die Corona-Pandemie stellt für uns alle immer noch eine große Herausforderung dar. Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind in besonderer Weise von den Einschränkungen betroffen. Zudem leiden einzelne Berufsgruppen wie Kulturschaffende, gastronomische Betriebe oder der Einzelhandel unter

Weiterlesen →

17.12.2021 | Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: , , , , ,

Stadtwald naturnah und klimastabil entwickeln

Antrag zu den Etatberatungen 2022

Der Gemeinderat beschließt:

Der Klimafonds wird erhöht, um unter anderem die nötigen Maßnahmen zur Stabilisierung und Weiterentwicklung der natürlichen Waldökosysteme der Stadtwälder zeitnah umzusetzen.

Begründung:

Der Stadtwald zeigt in den letzten Jahren starke Stresssymptome, auf den Sandböden mehren sich

Weiterlesen →

17.12.2021 | Kategorien: Anträge 2021 | Schlagwörter: ,

Mannheim. Sozial. Ökologisch. Krisenfest. – Ein Zuhause für die queere Jugend schaffen!

Antrag zu den Etatberatungen 2022

Der Gemeinderat beschließt:

Den dauerhaften Betrieb eines Queeren Jugendtreffs in den Räumen des Queeren Zentrums Mannheim (QZM) unter der Trägerschaft des Psychologische Lesben- und Schwulenberatung (PLUS) e.V.. Der Queere Jugendtreff wird beim Betrieb und der Finanzierung den Stadtteiljugendtreffs gleichgestellt.

Weiterlesen →

16.12.2021 | Kategorien: Anträge 2021 | Schlagwörter: ,

Mannheim. Sozial. Ökologisch. Krisenfest. – Investitionen in Klimaschutz ins Rollen bringen.

Antrag zu den Etatberatungen 2022

Der Gemeinderat beschließt:

Die Fördertöpfe der Klimaschutzagentur der Stadt Mannheim für das Förderprogramm Energetische Sanierung und Effizienzmaßnahmen, sowie das Förderprogramm SolarBonus werden zu gleichen Teilen stetig erhöht.

Die Klimakrise schreitet weiter ungebremst voran. Die Bekämpfung eben dieser

Weiterlesen →

16.12.2021 | Kategorien: Allgemein | Schlagwörter: ,

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →