Frauen und Kinder nicht im Stich lassen!

GRÜNE fordern Soforthilfen und den Ausbau von Angeboten für Frauen und Kinder in Notsituationen
Für viele ist die Situation in der Corona-Krise schwierig. Für von Gewalt bedrohte Frauen und Kinder ist es seit den Einschränkungen noch auswegloser geworden als zuvor. Familien leben auf engem Raum zusammen, familiäre Konflikte eskalieren oft in Gewalt.
Spiel und Sport trotz Corona ermöglichen
GRÜNE: Öffnung von Parks und Sportstätten prüfen
Kitas, Krippen und Schulen bleiben aus Gründen des Infektionsschutzes auch weiterhin für die meisten Kinder und Jugendlichen geschlossen. Gerade für Familien mit kleinen Kindern, aber auch für Jugendliche oder ältere Menschen in dicht besiedelten Stadtteilen gibt es derzeit kaum Möglichkeiten sich
Nachhaltig saubere Luft für Mannheim

GRÜNE fordern zügige Evaluation des Green-City-Tickets und Aktualisierung des Luftreinhalteplans
Die Stickoxidwerte in Mannheim liegen seit Jahren über dem seit 2010 geltenden EU-Grenzwert von 40 μg/m³. Mit der Aufnahme in das bundesweite Modellstadt-Programm zur Luftreinhaltung wurden in Mannheim 2019 verschiedene Maßnahmen eingeführt, um den
Solidarisch durch die Krise – und darüber hinaus

GRÜNE fordern gute Arbeitsbedingungen und Tarifbindung
In diesem Jahr steht auch der Tag der Arbeit am 1. Mai im Zeichen von Corona. Zahlreiche Menschen bangen um ihre berufliche Zukunft. Gleichzeitig lenkt die Krise auch den Blick auf die Arbeitsbedingungen z. B. in der Pflege oder dem Einzelhandel. Kundgebungen bei denen die Arbeitnehmer*innen auf ihre