Etat 2020/21: Öffentliche Grünfläche auf dem Bildungscampus
Der Gemeinderat beschließt:
Die Stadt Mannheim entwickelt auf dem Grundstück Neckarauer Straße /Walter-Krause-Straße (parallel zur neuen Feuerwache liegend) eine grüne Aufenthaltsfläche.
Begründung:
Auf dem neu entwickelten Bildungscampus des ehemaligen Vögele-Geländes gibt es bisher keine öffentliche hochwertige Aufenthaltsfläche für die
Etat 2020/21: Perspektive Waldhof OST
Der Gemeinderat beschließt:
Das Projekt Waldhof OST wird fortgeführt. Die dafür notwendigen Mittel in Höhe von 30.000 Euro werden in den Haushalt einplant.
Begründung:
Für das Projekt Waldhof OST wurde 2018 eine neue Konzeption mit Café, Info-Büro, Kindertruhe und Spieletreff entwickelt. Das Gebiet befindet sich in einem Planungsraum mit einer hohen
Etat 2020/21: Paritätischer Wohlfahrtsverband: Zuschusserhöhung
Der Gemeinderat beschließt:
Der Zuschüsse für den Kreisverband Mannheim des paritätischen Wohlfahrtsverbands wird um 6.000€ pro Jahr erhöht.
Begründung:
Der Kreisverband Mannheim des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes unterstützt die Arbeit seiner Mitgliedseinrichtungen und leistet so einen wichtigen Beitrag im Sozialbereich. Allerdings ist
Etat 2020/21: Zuschuss für die Weiterführung des Projektes „Step2²“
Der Gemeinderat beschließt:
Für das Heckertstift werden im Haushalt 2020/21 zusätzliche Mittel für die Weiterführung des Wohnprojekts „Step 2²“ eingestellt.
Begründung:
Das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg hat im Dezember 2018 einen Förderaufruf für Second-Stage-Projekte gestartet, Projekte, die den Übergang Frauenhaus