Bezahlbar Wohnen: Finanzierung und Ausgestaltung des Mannheimer Boden- und Wohnungsbaufonds
Der Gemeinderat beschließt:
Die Beschlussziffer 1 wird ergänzt durch folgende Formulierung:
„Beide Sektoren (Wohnbau und Gewerbe) werden getrennt ausgewiesen“
Die Beschlussziffer 2 wird ersetzt durch folgende Formulierung:
„Der Mannheimer Bodenfonds wird im Teilfinanzhaushalt des Fachbereichs Bau- und Immobilienmanagement abgebildet. Ab dem
Etat 2020/21: Notfonds Grundschulen einrichten
Der Gemeinderat beschließt:
Probeweise wird ein Notfonds für Schulleiter*innen von Grundschulen eingerichtet, um Schüler*innen unbürokratisch in Notsituationen zu helfen.
Begründung:
Schulleiter*innen an Schulen in Stadtteilen mit einer hohen Sozialraumtypologie erleben oft ganz unmittelbar die großen und kleinen Notlagen ihrer Schüler*innen
Etat 2020/21: Klimaoffensive: ÖPNV Anbindung von Spinelli beschleunigen
Der Gemeinderat beschließt:
Die Verwaltung prüft, wie die ÖPNV Anbindung von Spinelli beschleunigt und schnellstmöglich realisiert werden kann.
Begründung:
Um den Umstieg und damit die Verkehrswende attraktiver zu gestalten, müssen wir die Alternativen zum Auto ausbauen. Eine davon ist der ÖPNV. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Ecken und Enden der
Etat 2020/21: Schulwege aus der Sicht von Kindern planen
Der Gemeinderat beschließt:
Es wird ein Modellprojekt zur Erstellung schüler*innenzentrierter Schulwegpläne eingerichtet.
Begründung:
Schulwegpläne sind verpflichtend zu erstellen. Dabei wird allerdings meist von den bestehenden verkehrlichen Gegebenheiten aus geplant und die Bedürfnisse von Kindern und auch Eltern nicht mit einbezogen. Andere