Etat 2020/21: Klimaoffensive: Solarmodule auf Balkonen fördern
Der Gemeinderat beschließt:
Die Verwaltung prüft die Einrichtung einer einmaligen finanziellen Förderung kleiner Solarmodule für Balkone nach dem Freiburger Modell.
Begründung:
Solarenergie ist eine der Hauptsäulen der erneuerbaren Energieproduktion in Mannheim. Viele Menschen können sich aber keine großflächigen Solarmodule auf ihrem Dach
Etat 2020/21: Klimaoffensive: Klimaschutzaktionsplan 2030
Der Gemeinderat beschließt:
Zur Fortführung der Klimaschutzkonzeption 2020 benötigt die Klimaschutzleitstelle für den Klimaschutzaktionsplan 2030 die einmalige Finanzierung von 120.000€ in 2020 und 80.000€ in 2021.
Begründung:
Mit der Erstellung der Klimaschutzkonzeption 2020 hat die Stadt Mannheim einen wichtigen Schritt zur Analysenbewertung,
Etat 2020/21: Armutskonferenz in Mannheim
Der Gemeinderat beschließt:
Die Stadt Mannheim organisiert eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Mannheim gegen Armut“.
Begründung
Mannheim hat laut Sozialbericht 2017 eine leider immer noch ansteigende Zahl von Transferleistungsbeziehern und verfestigte Strukturen sozialer Benachteiligung.
Diese Maßnahme soll die Stadtgesellschaft für die
Etat 2020/21: Möglichkeiten für kleine Freie Träger und Elterninitiativen schaffen
Der Gemeinderat beschließt:
Die Verwaltung prüft, wie Elterninitiativen geeignete Räume für selbstverwaltete Krippen- und Kitaangebote zur Verfügung gestellt werden können.
Begründung:
Die Trägervielfalt ist eine echte Bereicherung für die Krippen- und Kitalandschaft in unserer Stadt. Ein weiterer Ausbau dieses Angebots wäre äußerst wünschenswer