Etat 2020/21: Kultur ist Teilhabe, Miteinander und Lernen: Machbarkeitsstudie Ausbau Alte Feuerwache
Antrag
Der Gemeinderat beschließt:
Es wird eine Machbarkeitsstudie zum möglichen Ausbau der Alten Feuerwache in den östlichen Innenhof erstellt.
Begründung:
Das Kulturzentrum Alte Feuerwache und das Junge Nationaltheater leiden unter Raumnot. Gleichzeitig ist der östliche Innenhof ungenutzt und entwickelt sich zunehmend zum Angstraum und Drogenumschlagplatz.
Etat 2020/21: Verkehrswende mit Mut: Förderung Lastenräder
Der Gemeinderat beschließt:
Die Stadt Mannheim fördert die Anschaffung von Lastenfahrrädern von je bis zu 2.000 Euro. Diese Förderung schließt weitere Förderquellen nicht aus, soll aber die Gesamtförderung von 75 Prozent je Lastenrad nicht überschreiten.
Begründung:
Innerstädtische Transporte können bis zu einem gewissen Anteil sehr gut mit Lastenräder
Etat 2020/21: Verkehrswende mit Mut: Fußverkehrsinfrastruktur verbessern
Der Gemeinderat beschließt:
Die Stadt Mannheim bringt die Verkehrswende deutlich voran und investiert dafür deutlich mehr in den Fußverkehr. Die Beträge werden auf die bereits in den Haushalt eingestellten Beträge für Fußverkehr aufgestockt.
Begründung:
Die Ambitionen in den Wirkungszielen sind deutlich zu defensiv. Der Anteil des Fußverkehrs ist
Etat 2020/21: Zuschuss Stadtökologischer Lehrpfad
Der Gemeinderat beschließt:
Um den Stadtökologischen Lernpfad in Neckarau dauerhaft zu erhalten, wird dem Gemeinschaftswerk ein jährlicher Zuschuss von 15.000€ gewährt.
Begründung:
Das Stadtökologische Zentrum unterhält in der Alberichstraße einen Lehrpfad, der ausgebaut und saniert werden soll. Da die Kosten nicht aus Eigenmitteln geleistet