Bestand und Jagd von Niederwild in Mannheim
Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 18.12.18
Anfrage
Die Verwaltung berichtet dem Gemeinderat:
1. Welche Niederwild-Tierarten werden in Mannheim bejagt?
2. Wie hat sich der Bestand dieser Arten in den letzten 10 Jahren in den einzelnen Jagdbögen entwickelt?
3. Welche Mindestabstände zum Siedlungsgebiet sind bei einer Jagd einzuhalten?
4. Ist die
Landtagsabgeordnete besuchen Quadrate wegen Grillrauch
GRÜNE begrüßen Vor-Ort-Begehung des Petitionsausschusses
Die Bezirksbeiräte der GRÜNEN in der Innenstadt begrüßen, dass der Petitionsausschuss des Landtages Baden-Württemberg sich vor Ort ein Bild der Situation machen möchte. „Es ist der Initiative der Anwohnerinnen und Anwohner zu verdanken, dass es dazu kommt. Wir hoffen, dass es danach zu Konsequenzen
Kinder- und Jugendbeteiligung Grünzug Nord-Ost
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 18.12.18
Antrag:
Der Gemeinderat beschließt:
Gemeinsam mit dem Büro 68DEINS!, dem Stadtjugendring und der Kinderbeauftragten wird eine Kinder-und Jugendbeteiligung für die Gestaltung des Grünzuges Nord-Ost unter Berücksichtigung der verschiedenen Felder (z.B. Parkschale usw.) durchgeführt. Dabei soll der
Teilhabe fördern – Armut bekämpfen!
Sozialatlas belegt soziales Ungleichgewicht in Mannheim
Mannheim ist und bleibt eine Stadt der enormen sozialen Unterschiede, das zeigen die Daten im aktualisierten Sozialatlas 2017, der in der letzten Sitzung des Wirtschafts- und Sozialausschusses vorgestellt wurde.
Wir GRÜNE wollen die Teilhabe der Menschen fördern, die bisher nicht in der Mitte