Aus der Sackgasse zurück
GRÜNE fordern echte Bürger_innenbeteiligung bei Konversion
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Mannheim zeigt sich verwundert über die derzeitige Form der Bürger_innenbeteiligung bei der Konversion und fordert ein rasches Umdenken in der Stadtverwaltung.
Stadtrat Wolfgang Raufelder (MdL) und umweltpolitischer Sprecher der Fraktion:
„Bisla
Kein Platz für Süchtige in Ludwigshafen
GRÜNE fordern regionales Denken in der Suchtpolitik
Die Gemeinderatsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mannheim fordert die Ludwigshafener Oberbürgermeisterin Eva Lohse dazu auf, bei der Schließung eines Angebots für Suchtkranke die Auswirkungen auf die Metropolregion zu berücksichtigen.
Das Angebot „Drogenfreie Wohngemeinschaft“ in Ludwigshafen
Erleichterung für Kommunen
GRÜNE begrüßen die Übernahme von Teilen der Eingliederungshilfe
Bund und Länder haben am Sonntag eine Einigung über die Verabschiedung des europäischen Fiskalpaktes verabschiedet. Teil der Einigung ist die Übernahme von ca. einem Drittel der Kosten der Eingliederungshilfe durch den Bund nach 2013 sowie eine weitere finanzielle Unterstützung des Bundes
Dirty Old Town?
GRÜNE: Keine Nachhaltigkeit ohne Umweltschutz!
Im Nachhaltigkeitsranking des Magazins Wirtschaftswoche schneidet Mannheim mit Platz 6 zwar insgesamt sehr gut ab. Platz 36 beim Umweltschutz und Platz 47 von 50 untersuchten Städten im Bereich Luftqualität lässt aber keinen Raum für Freude. Hauptsächlich die Kohleblöcke des Großkraftwerks und der motorisierte