Das Sozialticket kann nicht warten!
GRÜNE befürchten Verzögerung der Einführung
Entgegen der Ankündigungen legte die Verwaltung doch noch keine Beschlussvorlage zur Umsetzung des Sozialtickets im Fachausschuss vor.
Eigentlich sollte im ersten Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialausschuss (WiASo) nach den Etatberatungen eine Beschlussvorlage zur Einführung und Ausgestaltung des
Mannheims Ruf als Einkaufsmagnet fördern
GRÜNE: Westliche Unterstadt als Einkaufsziel stärken
Die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN unterstützt die Pläne von Gewerbetreibenden, Stadtteilakteur_innen und Wirtschaftsförderung für einen gemeinsamen Auftritt der Unternehmen in der westlichen Unterstadt als Stärkung der Mannheimer Wirtschaft.
Stadtrat Mathias Meder, wirtschaftspolitischer
Von freien Szenen und Tempeln
GRÜNE denken Zukunft der kommunalen Kulturpolitik mit
Die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Gemeinderat Mannheim sieht in der Kulturpolitik eine Tendenz zu kleineren Spielstätten und fordert eine Konzeption für ein Produktionszentrum der Darstellenden Künste.
Die GRÜNEN in Mannheim gestalten die Zukunft der Mannheimer Kulturpolitik aktiv mit:
Kriminalität präventiv begegnen!
GRÜNE verärgert über fehlende Präventionsangebote
Bündnis 90/ DIE GRÜNEN im Gemeinderat bewerten die aktuelle Kriminalitätsstatistik mit gemischten Gefühlen. Während einerseits der Rückgang bei der Jugendkriminalität positiv zu bewerten ist, kann die Zunahme im Bereich von Raub und Diebstahl nicht einfach hingenommen werden. Zudem fordert die