Archiv für Amtsblatt
Die Digitalisierung öffentlicher Verwaltungen – „Im Schlafanzug auf‘s Amt“
Mit diesem Satz wirbt das Land Baden-Württemberg auf der landeseigenen Plattform service-bw.de für die digitale Verwaltung. Seit 2017 gibt es das Onlinezugangsgesetz, das alle Verwaltungen verpflichtet, die Verwaltungsleistungen bis Ende 2022 digital anzubieten. Termine mitten am Tag im Bürgerbüro, für die viele Bürger*innen … Weiterlesen
| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: Amtsblatt, Digitalisierung, Fortschritt, Verwaltung, ZugangTag der Ozeane: Meere als Ökosystem erhalten
Plastikmüll mit neuen Öffnungszeiten für Recyclinghöfe reduzieren ‚Das Meer schnappt nach Luft‘, so titelt die Süddeutsche Zeitung am Montag und weist damit auf eine drohende Umweltkatastrophe im Marmarameer hin. Durch eine rasant wachsende Algenentwicklung, vom Klimawandel und jahrzehntelangem Schadstoff- und … Weiterlesen
| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: Amtsblatt, Ökosystem, Erhaltung, Meer, Plastikmüll, Recycling, Recyclinghöfe, Tag der OzeanePlatz für Kinder: Sichere (Schul-)Wege für und mit Kindern planen
Sicher und selbstständig am Straßenverkehr teilzunehmen, dass lernen Kinder nicht von der Rückbank eines Autos. Doch der öffentliche Raum wurde über Jahrzehnte vor allem an den Bedürfnissen des Autoverkehrs ausgerichtet. Fraktionsvorsitzende Stefanie Heß, Sprecherin der Grünen für Kinder, Familie und … Weiterlesen
| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: Amtsblatt, Auto, Kinder, Mannheim, Schulweg, Sicherheit, VerkehrMit Gebäuden das Klima retten?
Laut Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund 30 Prozent der CO2-Emissionen in Deutschland verantwortlich. Um das 1,5-Grad-Ziel von Paris noch einzuhalten, bedarf es auch in diesem Sektor massiver Anstrengungen. Die jährliche Sanierungsrate liegt seit Jahren hingegen bei unter einem Prozent. … Weiterlesen
| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: Amtsblatt, Gebäudeffizienz, Grüne, Klima, Mannheim, Sanierung