Archiv für Bildung
Etat 2020/21: Schulsozialarbeit weiter ausbauen
Der Gemeinderat beschließt: Die bereitgestellten Mittel zur Fortführung des flächendeckenden Ausbaus der Schulsozialarbeit an allen Mannheimer Schulen werden aufgestockt. Zur entsprechenden Unterstützung sind auch die entsprechend steigenden Overheadkosten einzustellen. Begründung: In einer immer heterogen werdender Gesellschaft, brauchen Kinder und Jugendliche … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: Bildung, Etat 2020/21, Kinder/JugendEtat 2020/21: Notfonds Grundschulen einrichten
Der Gemeinderat beschließt: Probeweise wird ein Notfonds für Schulleiter*innen von Grundschulen eingerichtet, um Schüler*innen unbürokratisch in Notsituationen zu helfen. Begründung: Schulleiter*innen an Schulen in Stadtteilen mit einer hohen Sozialraumtypologie erleben oft ganz unmittelbar die großen und kleinen Notlagen ihrer Schüler*innen, … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: Bildung, Etat 2020/21, Kinder/JugendEtat 2020/21: Möglichkeiten für kleine Freie Träger und Elterninitiativen schaffen
Der Gemeinderat beschließt: Die Verwaltung prüft, wie Elterninitiativen geeignete Räume für selbstverwaltete Krippen- und Kitaangebote zur Verfügung gestellt werden können. Begründung: Die Trägervielfalt ist eine echte Bereicherung für die Krippen- und Kitalandschaft in unserer Stadt. Ein weiterer Ausbau dieses Angebots … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: Bildung, Etat 2020/21, Kinder/JugendEtat 2020/21: Lösungen für die Schulhofsituation Humboldt-Werkrealschule finden
Der Gemeinderat beschließt: Die Verwaltung prüft, wie die Schulhofsituation an der Humboldt-Werkrealschule entspannt werden kann. Begründung: Die Schülerschaft der Humboldt Werkrealschule bringt besondere Voraussetzungen mit sich, die es dringend notwendig machen Pausen- und Schulhofsituationen zu entlasten. Der als Schulhof genutzte … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: Bildung, Etat 2020/21, Kinder/Jugend