Etat 2020/21: 365-Euro-Ticket für Kinder und Jugendliche
Der Gemeinderat beschließt:
Die Verwaltung wird beauftragt, nach Abschluss des Modellstadtprojekts eine neue attraktive Tarifstruktur im VRN-Gebiet oder zumindest auf Mannheimer Gemarkung zu schaffen. Ziel ist, das 365-Euro-Ticket für alle einzuführen. Dies kann schrittweise geschehen. In einem ersten Schritt soll das 365-Euro-Ticket das aktuelle MAXX-Ticket für Kinder und Jugendliche ersetzen. Dafür sollen Fördergelder des Landes und des Bundes verwendet werden.
Begründung:
In Hessen gibt es bereits das 365-Euro Ticket für Schülerinnen, Schüler und Azubis, Bayern wird dies 2020 einführen. Somit gibt es dieses Angebot bereits in Teilbereichen des VRN-Gebietes, finanziert durch das jeweilige Bundesland. Durch Unterstützung des Landes Baden-Württemberg kann dies auch in Mannheim ermöglicht werden. Unabhängig davon soll der VRN eine attraktive moderne Tarifstruktur anbieten. Gerade nach Ende des Modellstadt-Projekts müssen notwendige Konsequenzen gezogen werden. Ziel soll das 365-Euro-Ticket für alle sein, das eine verlässliche Tarifstruktur und langfristige und regelmäßige Nutzung für alle ermöglicht.
Damit wird ein attraktiver Anreiz geschaffen, öffentliche Nahverkehrsmittel zu nutzen und damit einen wesentlichen Beitrag zur Bekämpfung der Klimafolgen zu leisten.