Verkehrssicherheit vor Schulen
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 11.12.17
Antrag
Der Gemeinderat beschließt:
Die Verwaltung erstellt ein Konzept zur Verbesserung der Verkehrssicherheit vor Schulen.
Begründung
Durch den zunehmenden PKW-Verkehr wird der Schulweg für Kinder schwieriger und gefährlicher. Zugeparkte Geh- und Radwege und zu schnell fahrende Autos nehmen leider
wenig Rücksicht auf Schüler*innen. Die Unfallgefahr nimmt dabei immer weiter zu. Leider ist oft festzustellen, dass Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen dabei selbst in zweiter Reihe parken oder Gehwege blockieren und so ebenfalls zu Gefahrensituationen beitragen. Gerade diese Gefahrensituationen führen aber dazu, dass immer mehr Eltern ihre Kinder mit dem Auto bringen, da der Schulweg als immer gefährlicher wahrgenommen wird.
Eine Übersicht über die aktuelle Verkehrssituation vor den Mannheimer Schulen und Vorschläge zur Verbesserung kann hier Abhilfe schaffen. Auf dieser Basis können Kinder und Eltern ermutigt werden, zu Fuß oder mit dem Rad zur Schule zu kommen. Familien, die z.B. wegen einer größeren Entfernung zwischen Wohnung und Schule weiterhin mit dem Auto kommen, können möglicherweise alternative Aussteigepunkte angeboten werden.
Vor den Schulen muss Verkehrssicherheit hergestellt werden – folgende Maßnahmen könnten die Situation z.B. verbessern:
– Zebrastreifen, damit Kinder sicher die Straße überqueren.
– Verkehrsberuhigte Straßen vor den Schulen und mehr Piktogramme für eine bessere Sichtbarkeit.
– Poller am Gehweg.
– Sichtbare, schützende Barrieren vor Schuleingängen, damit Kinder nicht auf die
Straße rennen.
– Fahrbahnhügel auf die Straßen, damit Autofahrer*innen langsamer fahren.
– Elternarbeit zur Sensibilisierung bei der Bring- und Abholsituation.
– Mobilitätsbildung für Kinder.
********************************************************
Ergebnis:
Mehr Verkehrssicherheit vor Schulen herstellen! Wir hatten die Stadtverwaltung dazu aufgefordert, ein Konzept zur Verbesserung der Verkehrssituation im Schulumfeld zu erarbeiten. In der Informationsvorlage V539/2021 am 21.10.2021 erklärt die Stadtverwaltung, dass sie zu Beginn 2018 eine Befragung an 33 Mannheimer Grundschulen zur Verkehrssicherheit durchgeführt hat. Dabei kam heraus, dass bei etwa 49% Prozent der Grundschulen die „Elterntaxis“ den fließenden Verkehr sowie den Fußverkehr vor der Schule behindern. Anhand der Umfrageergebnisse möchte die Stadtverwaltung jetzt konkrete Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit an Grundschulen umsetzen. Wir werden Prozess genau verfolgen!