Archiv der Kategorie Anträge 2019
Etat 2020/21: Kultur ist Teilhabe, Miteinander und Lernen: Schillertage in der Schillerstadt Mannheim
Der Gemeinderat beschließt: Die Förderung der Internationalen Schillertage wird ab 2021 alle zwei Jahre um jeweils 30.000 Euro erhöht. Dieser Zuschuss wird nicht aus der allgemeinen Projektförderung für die Freie Szene finanziert. Begründung: Die Internationalen Schillertage sind ein herausragendes Festival, … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: Etat 2020/21, KulturEtat 2020/21: Für eine paritätische Besetzung der LSBTI-Beauftragten
Der Gemeinderat beschließt: Die Aufstockung der Stellen für die Beauftragten für LSBTI im Fachbereich 15 von 1 Personalstelle auf 1,5 Stellen (2x 0,75 Personalstellen). Begründung: Die momentane Stelle des Beauftragten für LSBTI (1 Personalstelle) stammt aus der temporären Fusion zweier … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: Etat 2020/21, LSBTIQEtat 2020/21: Erhöhung der Zuschüsse für PLUS
Der Gemeinderat beschließt: Die Psychologische Lesben- und Schwulenberatung Rhein-Neckar e.V. erhält für die Fortführung und die Ausweitung ihrer Arbeit eine Erhöhung der jährlichen Zuschüsse. Der Betrag verteilt sich in die folgenden Bereichen: a) Unterstützung von lsbttiq* Geflüchteten Erstmaliger Zuschuss für … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: Etat 2020/21, LSBTIQEtat 2020/21: Öffentliche Grünfläche auf dem Bildungscampus
Der Gemeinderat beschließt: Die Stadt Mannheim entwickelt auf dem Grundstück Neckarauer Straße /Walter-Krause-Straße (parallel zur neuen Feuerwache liegend) eine grüne Aufenthaltsfläche. Begründung: Auf dem neu entwickelten Bildungscampus des ehemaligen Vögele-Geländes gibt es bisher keine öffentliche hochwertige Aufenthaltsfläche für die Beschäftigten, … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: Etat 2020/21, Stadtentwicklung