Archiv für Stadtentwicklung
Altes Relaishaus Rheinau – Forderung nach Aufklärung und Lösung
Die Fraktion Die GRÜNEN/Die PARTEI hat eine Anfrage an die Stadtverwaltung gestellt, um Klarheit über den Umgang mit dem Relaishaus in Mannheim-Rheinau zu erhalten. Das Gebäude – eines der ältesten in Mannheim – wurde 2015 durch Brandstiftung des Eigentümers zerstört. … Weiterlesen
| Kategorien: Allgemein, Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: Amtsblatt, Brand, Relaishaus, Rheinau, Ruine, Sicherheit/Ordnung, Stadtbild, StadtentwicklungSchulhöfe aufreißen
Schüler:innen gestalten ihre Zukunft grün Mit der Mitmachaktion #SchulhöfeAufreißen ruft die Gemeinderatsfraktion GRÜNE/DIE PARTEI Mannheim Schüler*innen dazu auf, ihre Schulhöfe neu und grün zu denken. Gesucht werden kreative Ideen zur Entsiegelung und Umgestaltung als Zeichnung, Video oder Modell. Die beste … Weiterlesen
| Kategorien: Allgemein, Pressemitteilungen | Schlagwörter: Begrünung, Eis, Entsiegelung, Flächenversiegelung, Hitze, Hitzepol, Kinder/Jugend, Mitmachaktion, Schüler*innen, Schule, Schulhof, Stadtentwicklung, Umwelt/EnergiePFAS Belastung im Mannheimer Norden
Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 29.07.2025 Die Verwaltung stellt das Schlussgutachten des Ingenieurbüro Arcadis Germany GmbH zu den seit 2015 erfolgten Bodenuntersuchungen auf den Ackerflächen im Mannheimer Norden dem Gemeinderat vor und klärt über die langfristigen Folgen auf. Folgende … Weiterlesen
| Kategorien: Anfrage 2025 | Schlagwörter: Bodenuntersuchungen, Grundwasser, Gutachten, PFAS, Richtwert, Stadtentwicklung, Umwelt, Umwelt/EnergieKeine rückwärtsgewandte Stadtentwicklung und Mobilitätsplanung mit uns!
Die Fraktion die GRÜNEN/Die PARTEI hat die veränderten Planungen zur Otto-Bauder-Anlage in Seckenheim abgelehnt. Diese Entscheidung ist nicht leichtgefallen. Doch was ursprünglich als Chance für ein zukunftsfähiges Wohnquartier gedacht war, wurde durch politische Entscheidungen in eine rückwärtsgewandte Richtung gedrängt – … Weiterlesen
| Kategorien: Allgemein, Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: Amtsblatt, Klima und Umweltschutz, Mobilitätswende, Otto-Bauder-Anlage, Seckenheim, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Umwelt/Energie, Verkehr, Verkehrskonzept, Wohnkonzept, Wohnquartier, Wohnraum