Ergänzungsantrag zu „Umgang mit Straßennamen nach ihren historischen Gehalten“

Der Gemeinderat beschließt:

Die Vorlage V016/2022 wird in folgenden Punkten geändert bzw. ergänzt:

Punkt 1:

„Gustav Nachtigal (1834-1885) betrieb aktiv als Forschungsreisender u. Reichskommissar den gewaltsamen kolonialpolitischen „Wettlauf um Afrika“. Die Straße wurde 1935 im Sinne der NS – Propaganda für Krieg und Rassismus benannt. Diese

Weiterlesen →

08.02.2022 | Kategorien: Anträge 2022 | Schlagwörter: , , , ,

Vorstellung neue Leitung Zeitraumexit

Antrag zur Sitzung des Gemeinderates am 08.02.2022

Der Gemeinderat beschließt:

Zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses wird die neue Leitung von Zeitraumexit eingeladen und den Ausschussmitgliedern ein Finanzplan inkl. Personalausgaben vorgelegt.

Begründung:

Bei Zeitraumexit wurde eine neue Leitung installiert und entsprechend den Presseberichten

Weiterlesen →

08.02.2022 | Kategorien: Anträge 2022 | Schlagwörter: , ,

Neue Impulse: GRÜNE begrüßen Dr. Regina Jutz im Mannheimer Gemeinderat

Langjährige Bezirksbeirätin rückt für Melis Sekmen nach

Am 08.02.2022 wird Dr. Regina Jutz als Stadträtin für die GRÜNE Gemeinderatsfraktion verpflichtet. Sie tritt die Nachfolge von Melis Sekmen an, die aufgrund ihrer Wahl zur Bundestagsabgeordneten aus der GRÜNEN Fraktion ausscheidet. Zuvor hatte
Dr. Susanne Aschhoff, die nach dem amtlichen Endergebnis

Weiterlesen →

08.02.2022 | Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: , ,

Wie können wir Mannheim besser machen?

Bürger*innenbeteiligung auf Augenhöhe. Das bedeutet partnerschaftlicher Diskurs. Ein direkter Einbezug und offener Austausch zwischen Bürger*innen sowie Akteur*innen der Zivilgesellschaft mit der Stadtverwaltung. So geht zeitgemäße Bürger*innenbeteiligung.

Im Rahmen der vom deutschen Städtetag unterstützten Initiative “Deutschland besser

Weiterlesen →

03.02.2022 | Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: , , ,

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →