Was lange währt, wird endlich Fahrradstraße

GRÜNE freuen sich über die Umwidmung des Paul-Martin-Ufers
2016 hat die Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN erstmals die Umwidmung des Paul-Martin-Ufers in Neuostheim zur Fahrradstraße beantragt. Die Fahrradstraße ist ein Beitrag zur Entlastung des Weges am Damm, insbesondere in der warmen Jahreszeit. Zudem kann sie Teil der südlichen Route Innenstadt
Kommunale Wärmeplanung – Update auf den aktuellen Stand

Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 08.02.2022
Die Verwaltung berichtet dem Gemeinderat zeitnahe über den aktuellen Stand der kommunalen Wärmeplanung. Dabei werden explizit auch die folgenden Punkte genauer erläutert:
- Wie sind die Details der Ausschreibung zur Erstellung der kommunalen Wärmeplanung, wie Ausschreibung, Budget und Fördermitte
Klimaoffensive! – Stärkere Begrünung der neuen Medizinischen Fakultät

Antrag zur Sitzung des AUT am 03.02.2022
Der Gemeinderat beschließt:
- Die Architektur der 4 Neubauten wird so ausgerichtet, dass eine möglichst umfangreiche Fassadenbegrünung möglich ist. Die Festsetzung der Mindestfläche ist von 100m² auf 50m² zu reduzieren.
- Das Dachsubstrat wird auf mind. 15 cm festgesetzt und mit einer artenreichen, heimischen Pflanzenmischung
GRÜNE begrüßen bevorstehenden Start des Verkehrsversuchs

Jahrelanges Anliegen zur Verkehrsberuhigung der Innenstadt soll endlich umgesetzt werden
Am 2. Juli 2019 beantragte die GRÜNE Gemeinderatsfraktion Fressgasse und Kunststraße im Rahmen eines zunächst zeitlich begrenzten Verkehrsversuchs zu sperren. Die Parkhäuser sollten dabei zugänglich bleiben und Anlieger entsprechende Ausnahmegenehmigungen