Farbe bekennen – Regenbogenbänke und -Straßen für ein bunteres Mannheim

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 31.05.2022
Der Gemeinderat beschließt:
- Die Verwaltung organisiert bis zum 17. Mai 2023, anlässlich des IDAHOBIT (internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie), das Streichen von je 2 Bänken in einem Stadtbezirk, folglich insgesamt 34 städtische Bänke, in Regenbogen-Pride Farben, um ein Zeichen
Maßnahmen zur erfolgreichen Durchführung des Verkehrsversuchs

Anfrage zur Sitzung des Gemeinderates am 31.05.2022
Die Verwaltung berichtet dem Gemeinderat:
- Wie sieht die ordnungsrechtliche Begleitung des laufenden Verkehrsversuchs aus?
- Welche Maßnahmen sind vorgesehen, um den Ausweichverkehr und die Lärmbelästigung durch aufgedrehte Autosoundanlagen bis spät in die Nacht in der Erbprinzenstraße zu stoppen?
GRÜNE begrüßen die Einrichtung einer weiteren Gemeinschaftsschule – „Jedes Kind soll beste Chancen auf Bildung und Teilhabe erhalten“

Jedes Kind, egal welcher Herkunft muss gerechte Chancen auf Bildung und Teilhabe an der Gesellschaft haben. Bildungsgerechtigkeit ist Teil des Mannheimer Leitbildes 2030. Zur Verwirklichung dieses Ziels sind viele Anstrengungen notwendig. Der Ausbau der Kindertagesbetreuung spielt dabei eine wichtige Rolle, genauso wie die „Frühen Hilfen“ und die
Steigende Energiepreise – Energieberatung der Klimaschutzagentur schnell aufstocken

Antrag zur Sitzung des Gemeinderates am 31.05.2022
Der Gemeinderat beschließt:
Die Verwaltung stockt zeitnah noch vor den nächsten Etatberatungen die Stellen für die Energieberatung bei der Klimaschutzagentur um eine Vollzeit-Personalstelle auf, um dem gerade sehr hohen Bedarf zur Energieberatung gerecht zu werden. Eine solche Aufstockung wird