Tag der Ozeane: Meere als Ökosystem erhalten

Plastikmüll mit neuen Öffnungszeiten für Recyclinghöfe reduzieren
‚Das Meer schnappt nach Luft‘, so titelt die Süddeutsche Zeitung am Montag und weist damit auf eine drohende Umweltkatastrophe im Marmarameer hin. Durch eine rasant wachsende Algenentwicklung, vom Klimawandel und jahrzehntelangem Schadstoff- und Nährstoffeintrag
Platz für Kinder: Sichere (Schul-)Wege für und mit Kindern planen

Sicher und selbstständig am Straßenverkehr teilzunehmen, dass lernen Kinder nicht von der Rückbank eines Autos. Doch der öffentliche Raum wurde über Jahrzehnte vor allem an den Bedürfnissen des Autoverkehrs ausgerichtet. Fraktionsvorsitzende Stefanie Heß, Sprecherin der Grünen für Kinder, Familie und Bildung erklärt: „Kinder und Jugendliche
Fahrradstraße Paul-Martin-Ufer kommt!

GRÜNE freuen sich über den Mehrheitsbeschluss im Ausschuss für Umwelt und Technik.
2016 hat die Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN erstmals die Umwidmung des Paul-Martin-Ufers in Neuostheim zur Fahrradstraße beantragt. Nun gab es endlich einen Mehrheitsbeschluss im zuständigen Ausschuss. Die Umwidmung der Straße, die dann für Autos, die untergeordnet
Platz für Kinder und Jugendliche: Amorbacher Platz entwickeln

Antrag zur Sitzung des AUT am 08.06.2021
Der Gemeinderat beschließt:
Die Wohnbebauung wird aus dem Bebauungsplan herausgenommen. Der Spielplatz und die Grünfläche im Süden des Platzes werden erhalten. Auf die Wohnbebauung wird verzichtet.
Die Asphaltflächen an der Amorbacher Straße werden entsiegelt und begrünt. Ein niederschwelliges Nutzungskonzept