Weltflüchtlingstag 2021

Die Zahl der Menschen, die vor Krieg, politischer Verfolgung und Gewalt fliehen, steigt weltweit an, immer stärker auch die Anzahl derjenigen, die wegen Umweltzerstörungen und den Folgen der Klimakrise ihre Heimat verlassen müssen. Die allermeisten von ihnen fliehen innerhalb ihrer Region, zum Beispiel in die unmittelbaren Nachbarländer. Für viele

Weiterlesen →

16.06.2021 | Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: , , , , , ,

Welche Kosten verursachen verschiedene Verkehrsmittel wirklich?

Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 22.06.2021

Die Verwaltung berichtet dem Gemeinderat:

  1. Welche Verkehrskosten fallen jährlich für die jeweiligen Verkehre an?
  2. Welche Zuschüsse werden für die jeweiligen Verkehre aufgewendet?
  3. Wer nutzt welche Infrastruktur?
  4. Welche Flächenverteilung fällt für die einzelnen Verkehrsarten an?
  5. Welche positiven
Weiterlesen →

10.06.2021 | Kategorien: Anfragen 2021 | Schlagwörter: , , , ,

Tag der Ozeane: Meere als Ökosystem erhalten

Plastikmüll mit neuen Öffnungszeiten für Recyclinghöfe reduzieren

‚Das Meer schnappt nach Luft‘, so titelt die Süddeutsche Zeitung am Montag und weist damit auf eine drohende Umweltkatastrophe im Marmarameer hin. Durch eine rasant wachsende Algenentwicklung, vom Klimawandel und jahrzehntelangem Schadstoff- und Nährstoffeintrag

Weiterlesen →

10.06.2021 | Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: , , , , , , ,

Platz für Kinder: Sichere (Schul-)Wege für und mit Kindern planen

Sicher und selbstständig am Straßenverkehr teilzunehmen, dass lernen Kinder nicht von der Rückbank eines Autos. Doch der öffentliche Raum wurde über Jahrzehnte vor allem an den Bedürfnissen des Autoverkehrs ausgerichtet. Fraktionsvorsitzende Stefanie Heß, Sprecherin der Grünen für Kinder, Familie und Bildung erklärt: „Kinder und Jugendliche

Weiterlesen →

10.06.2021 | Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: , , , , , ,

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →