Offener Brief: Öffentliche BBR-Sitzungen schnellstmöglich wieder durchführen

Mannheim, 18.03.21
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Kurz,
wir als GRÜNE Bezirksbeirät*innen aller Mannheimer Stadtteile wenden uns heute mit der Bitte an Sie und den Ältestenrat, eine Möglichkeit zu finden die öffentlichen Bezirksbeiratssitzungen mit Beteiligung der Bürger und Bürgerinnen schnellstmöglich wieder durchzuführen.
Wir halten
Gemeinwohlbilanz stärkt Umwelt und Unternehmen!

GRÜNE wollen Ausweitung auf weitere städtische Gesellschaften
Die GRÜNEN loben die Vorstellung der Gemeinwohlbilanz der städtischen mg:gmbh im städtischen Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Soziales und fordern, dass mehr städtische Gesellschaften und Verwaltungsbereiche eine Gemeinwohlbilanz erstellen sollen.
Zur Vorstellung der Gemeinwohlbilanz
Wieder nur Note 3,9 im ADFC-Fahrradklimatest!

GRÜNE wollen Radverkehrsklima schneller verbessern!
Die GRÜNEN kritisieren das schlechte Abschneiden Mannheims beim ADFC-Fahrradklimatest und fordern Verbesserungen, um das Umsteigen aufs Rad sicherer und interessanter zu machen.
Zur aktuellen Bewertung Mannheims im ADFC-Fahrradklimatest nimmt Stadtrat Gerhard Fontagnier, verkehrspolitischer
Gehwege sind keine Parkplätze!

GRÜNE kritisieren unzureichende Neuordnung der Parkstände
Die GRÜNEN im Bezirksbeirat Innenstadt / Jungbusch sowie Stadtrat Gerhard Fontagnier, der für die GRÜNEN die Innenstadt und den Jungbusch betreut, erklären zur gerade beschlossenen Neuordnung der Parkstände in Mannheim:
„Geh- und Radwege sind keine Parkplätze – was andernorts selbstverständlic