Gewissensentscheid bei Radschnellweg
Mannheim braucht Umweltschutz und Mobilitätswende
Die GRÜNE Fraktion hat sorgfältig abgewogen:
Die Mobilitätswende muss kommen, und die Förderung des Radverkehrs ist dabei von zentraler Bedeutung. Radschnellwege sind dazu geeignet, Radfahrende im täglichen Verkehr schneller an ihr Ziel zu bringen und Pendler zum Umsteigen zu bewegen, zur Arbeit
Radwegenetz in und um Seckenheim ausbauen

GRÜNE: Neckarradweg ausbauen und Zähringer Straße als Fahrradstraße ausweisen
Die Bezirksbeiratssitzung Seckenheim am 30.9. stand ganz unter dem Motto „Radwegekonzept in Seckenheim“, doch blieb sie leider erheblich hinter den Erwartungen der Seckenheimer GRÜNEN zurück.
Neben bereits installierten Fahrradbügel auf der Hauptstraße wurde kurz der
Mannheimer Tierschutzfonds umgesetzt

GRÜNE: Erfolg für den Tierschutz
Mit großer Mehrheit hat der Gemeinderat die Umsetzung des Mannheimer Tierschutzfonds, welcher auf einen Antrag der GRÜNEN aus den vergangenen Etatberatungen zurückgeht, beschlossen. Mit dem Tierschutzfonds soll künftig das ehrenamtliche Engagement für den Tierschutz gefördert werden. Vereine oder Einzelpersonen
Urbane Gastronomie stärken – Heizpilze vermeiden

Antrag zur Sitzung zur Sitzung des Gemeinderats am 06.10.2020
Der Gemeinderat beschließt:
Die Wirtschaftsförderung erarbeitet gemeinsam mit den Gastronomiebetrieben, der Klimaschutzagentur, dem Stadtmarketing, der Werbegemeinschaft City und EPM ein umweltschonendes und stadtweites Konzept als Alternative zu Heizpilzen. Dabei sollen weitere