GRÜNE fordern mehr Außenfläche für die urbane Gastronomie

Parkplätze und Straßenabschnitte freigeben für die Außenbewirtung
Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion fordert, dass mit der geänderten Landesverordnung unter entsprechenden Infektionsschutzbestimmungen die Außenbewirtungen mit sofortiger Wirkung wieder zugelassen wird. Dabei sollen Straßenabschnitte und Parkplätze, wo immer möglich, weitgehend
Queeres Leben in Mannheim braucht mehr Sichtbarkeit!

Zum internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie: GRÜNE fordern bessere Sichtbarkeit der queeren Community in Mannheim.
Anlässlich des internationalen Tags gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) am 17. Mai spricht sich die GRÜNE Gemeinderatsfraktion für mehr Platz und Sichtbarkeit von queerem Leben in Mannheim aus.
Stadtrat
Kohleausstieg umsetzen – Energiewende voranbringen!

GRÜNE begrüßen Stilllegung von Block 7 des GKM
Die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN begrüßt die nun angekündigte Stilllegung von Block 7 des Großkraftwerks Mannheim. Dies kann aller-dings nur ein erster Schritt sein, die Abschaltung von Block 6 und 8 muss dringend rasch folgen. Der Ausbau erneuerbarer Energien und die Anbindung des Fernwärmenetze
Keine SAP-Bühne für Feinde der Demokratie!

GRÜNE kritisieren Verlegung des Naidoo-Konzertes in SAP-Arena
Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion lehnt eine Verlegung des Naidoo-Konzerts von Ladenburg nach Mannheim ab und kritisiert die rechtspopulistischen und abstrusen Behauptungen des Mannheimer Sängers.
„In der Corona-Krise hat sich der einstmals beliebte Mannheimer Künstler noch tiefer in