Unterstützungsmöglichkeiten für bulgarische und rumänische Zuwanderer*innen in Zeiten von Corona

Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 28.04.2020
Die Verwaltung berichtet dem Gemeinderat:
1. Wie stellt sich die Situation der südosteuropäischen Zuwanderer*innen in der Corona-Krise dar?
1. Wohnsituation
2. Arbeitssituation
3. Gesundheitsversorgung
2. Welche Maßnahmen werden ergriffen um zu verhindern, dass sich in diesem Personenkreis das
Mehr Sicherheit für Rad- und Fußverkehr!

GRÜNE: Unfallstatistik muss ein Weckruf sein
In der Unfallstatistik für 2019, die zusammen mit der polizeilichen Kriminalstatistik veröffentlicht wurde, sind deutliche Steigerungen der Unfälle mit Radfahrer*innen und Fußgänger*innen verzeichnet. Für die GRÜNEN Gemeinderatsfraktion ist klar: Hieraus müssen Konsequenzen gezogen und die schwächste
GRÜNE setzen auf verstärkte Präventionsarbeit

GRÜNE Fraktion zieht durchwachsenes Resümee aus der Mannheimer Kriminalstatistik 2019
Am vergangenen Donnerstag hat das Mannheimer Polizeipräsidium die Kriminalstatistik für das Jahr 2019 veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass die Straftaten in Mannheim, Heidelberg und im Rhein-Neckar-Kreis um 5,2 Prozent zurückgegangen sind. Die Aufklärungsquot
Zeitliche Befristung der Übertragung von Befugnissen an den Oberbürgermeister sowie Information der Mitglieder des AUT
Der Gemeinderat beschließt:
1. Die Vorlage 171/2020 „Maßnahmen der Stadt Mannheim zur Bewältigung der finanziellen Auswirkungen der Corona-Pandemie“ wird so abgeändert, dass die Übertragung der Befugnisse des Hauptausschusses und des Ausschusses für Umwelt und Technik an den Oberbürgermeister mit einem konkreten Enddatum befristet wird. Konkret