Das Ende des GreenCity-Tickets ist Sand im Getriebe der Mobilitätswende

GRÜNE kritisieren das Ende der Preisnachlässe im ÖPNV und fordern Diskussion über alternative Finanzierung

Die GRÜNE Fraktion setzt sich seit Jahren im Mannheimer Gemeinderat für die dringend notwendige Mobilitätswende ein. Dazu gehört für uns neben dem Ausbau der Schieneninfrastruktur, Investitionen in neue Busse und Bahnen und weitere Taktverdichtungen

Weiterlesen →

27.03.2020 | Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: , , ,

Friedrichspark und die Universität gemeinsam entwickeln

Antrag

Der Gemeinderat beschließt:

Mit dem Bebauungsplan Nr.11.44 „Entwicklung des Friedrichsparks und der Universität Mannheim“ werden folgende Maßnahmen vorangebracht:

  1. Der Friedrichspark wird parallel zum Uniausbau mit den Bürgerinnen und Bürgern zu einem naturnahen Freizeit- und Erholungspark entwickelt;
  2. Die Entwicklung des Friedrichparks
Weiterlesen →

24.03.2020 | Kategorien: Anträge 2020 | Schlagwörter: ,

Solidarität, rasche und unbürokratische Lösungen

GRÜNE begrüßen Hilfsmaßnahmen des Landes und schlagen ergänzende Maßnahmen vor

Die Corona-Krise stellt die ganze Stadtgesellschaft und die Wirtschaft vor große Herausforderungen. Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion ist sich dieser besonderen Lage bewusst und wird sich für schnelle und unbürokratische Hilfsangebote für die unterschiedlichen Berufsgruppen

Weiterlesen →

20.03.2020 | Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: ,

GRÜNE unterstützen Vorgehen der Verwaltung gegen Corona-Virus

Die Pandemie stellt uns als Gesellschaft vor bisher nicht gekannte Herausforderungen. Die Ausbreitung des Virus muss verlangsamt werden, dafür müssen wir unsere Sozialkontakte einschränken. Gleichzeitig brauchen insbesondere ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen unsere Hilfe. Den Menschen in den Krankenhäusern, aber auch bei der Polizei

Weiterlesen →

17.03.2020 | Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: ,

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →