Städte Sicherer Häfen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 03.03.2020

Der Gemeinderat beschließt:

Mannheim schließt sich dem Zusammenschluss „Städte Sicherer Häfen“ an und unterstützt den Zusammenschluss aktiv.

Begründung:

Die „Städte Sicherer Häfen“ fordern von der Bundesregierung, dem Bundesinnenminister und den jeweiligen Landesregierungen die Einrichtung

Weiterlesen →

03.03.2020 | Kategorien: Anträge 2020 | Schlagwörter: ,

Beteiligung an der „Initiative Motorradlärm“

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 03.03.2020

Der Gemeinderat beschließt:

Die Stadt Mannheim schließt sich der „Initiative Motorradlärm“ an.

Begründung:

Bereits über 80 Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und sieben Landkreise fordern von der Europäischen Union, der Bundesregierung, den Herstellern von Motorrädern und von den Motorradfahrenden

Weiterlesen →

03.03.2020 | Kategorien: Anträge 2020 | Schlagwörter: ,

Modalsplit und Ausgaben Rad- und Fußverkehr separat ausweisen und jährlich vorlegen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 03.03.2020

Der Gemeinderat beschließt:

Die Ausgaben für Rad- und Fußverkehr werden ab dem laufenden Jahr 2020 jeweils separat erfasst und ausgewiesen. Gleichzeitig werden die Verkehrsanteile (Modalsplit) jährlich gemessen. Nach Ablauf des jeweiligen Jahres wird dazu ein Zwischenbericht vorgelegt.

Begründung

Weiterlesen →

03.03.2020 | Kategorien: Anträge 2020 | Schlagwörter: ,

Vorstellung Time Warp / Cosmopop GmbH im Kulturausschuss

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 03.03.2020

Der Gemeinderat beschließt:

Die Veranstalter der Time Warp, die Cosmopop GmbH, erhalten die Gelegenheit ihre Arbeit im Kulturausschuss vorzustellen.

Begründung:

Time Warp etablierte sich 1994 als eines der größten Techno-Spektakel der Welt. Die deutsche Ausgabe des Festivals ist jedes Jahr ein Hot-Spot

Weiterlesen →

03.03.2020 | Kategorien: Anträge 2020 | Schlagwörter:

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →