Etat 2020/21: Fortsetzung Zwischennutzungsmanagement

Der Gemeinderat beschließt:

Die Stadtverwaltung setzt das Zwischennutzungsmanagement fort. Dieses soll bei der Wirtschaftsförderung angesiedelt werden. Dieser ist dafür verantwortlich, dass das Zwischennutzungsmanagement mit allen betroffenen Akteuren, wie der Stadtplanung, der kulturellen Stadtentwicklung (mg:GmbH) und dem Kulturamt koordiniert

Weiterlesen →

12.12.2019 | Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: , ,

Etat 2020/21: Demokratiebildung und Süd-Ost-Europa Fallstudien-Analyse

Der Gemeinderat beschließt:

Die Stadtverwaltung stellt dem Deutsch Türkischen Institut pro Jahr 60.000 Euro zur Demokratiebildung und eine Süd-Ost-Europa Fallstudien-Analyse zur Verfügung.

Begründung:

Die migrationsbezogene Jugendarbeit des DTI leistet in einer von Zuwanderung geprägten Stadt wie Mannheim einen wichtigen Beitrag zur Beteiligung

Weiterlesen →

12.12.2019 | Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: , , ,

Etat 2020/21: Digitalisierung im Quadrat

Der Gemeinderat beschließt:

1.) Zur befristeten Einrichtung eines Digitalraums werden Sachmittel in Höhe von 200.000 Euro bereitgestellt.

2.) Aus dem internen Stellenpool der Stadtverwaltung werden zwei weitere Stellen im Fachbereich Sicherheit und Ordnung eingerichtet, um z.B. die Genehmigungsverfahren bei der Außengastronomie zu beschleunigen.

Weiterlesen →

12.12.2019 | Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: , ,

Etat 2020/21: Zuschuss zur Dachsanierung der Blumenauer Siedler*innen

Der Gemeinderat beschließt:

Die Siedler- und Eigenheimergemeinschaft Mannheim-Blumenau e.V. erhält einen Zuschuss zur Dachsanierung des Vereinsheims.

Begründung:

Die Siedler- und Eigenheimergemeinschaft Mannheim-Blumenau errichtete und unterhielt ihr Vereinsheim bisher ohne städtische Zuschüsse. Die dringend notwendige Dachsanierung

Weiterlesen →

12.12.2019 | Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: ,

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →