Etat 2020/21: Zuschuss Stadtökologischer Lehrpfad
Der Gemeinderat beschließt:
Um den Stadtökologischen Lernpfad in Neckarau dauerhaft zu erhalten, wird dem Gemeinschaftswerk ein jährlicher Zuschuss von 15.000€ gewährt.
Begründung:
Das Stadtökologische Zentrum unterhält in der Alberichstraße einen Lehrpfad, der ausgebaut und saniert werden soll. Da die Kosten nicht aus Eigenmitteln geleistet
Etat 2020/21: Fördertopf für Projekte gegen Rechtsradikalismus

Der Gemeinderat beschließt:
Die Stadt Mannheim legt einen Fördertopf für Projekte gegen Rechtsradikalismus, Antisemitismus und Islamophobie auf.
Begründung:
Die Ereignisse in Halle und anderswo zeigen: Auch die Zivilgesellschaft muss mehr Gesicht zeigen und sich gegen diese Entwicklungen stellen. Zur Förderung entsprechender Initiativen und
Etat 2020/21: Klimaoffensive & Biodiversität: Sandtorfer Bruch zum Niedermoor entwickeln

Der Gemeinderat beschließt:
Die Verwaltung gibt ein Gutachten in Auftrag, das die Möglichkeiten untersucht, die tiefen Lagen des Sandtorfer Bruchs langfristig zu einem Niedermoor zurück zu entwickeln.
Aufbauend auf den Ergebnissen der Biotopverbundplanung soll eine Bestandsaufnahme der landwirtschaftlichen Nutzung der letzten Jahre erfolgen,
Etat 2020/21: Biodiversität stärken: Umsetzung von Kompensationsmaßnahmen fachlich begleiten und Grünflächen naturnah ausbauen!
Im Fachbereich 76 ‚Stadtraumservice‘ wird eine neue Stelle eingerichtet. Die in den letzten Jahren im Rahmen von Baumaßnamen festgesetzten Ausgleichsmaßnahmen sollen von dem/der Stelleninhaber*in kontrolliert und begleitet werden.
Darüber hinaus soll mit der neuen Stelle der naturnaher Ausbau der städtische